Nach der 0:2-Heimniederlage des SuS Merklinde gegen den SV Wanne II befindet sich der SuS endgültig im Krisen-Modus. Trainer Klaus Magiera wählte deutliche Worte und kündigte eine Sitzung in den nächsten Tagen an.
SuS Merklinde: Krisensitzung am 29. Oktober
Im Vergleich zu den vorherigen Wochen bot sich den Zuschauern am Fuchsweg ein bekanntes Bild: Merklinde kämpfte und brachte sich am Ende durch Fehler doch um den erhofften Lohn: „Das ist für die Mannschaft natürlich mehr als deprimierend“, sagte Magiera.

Beide Treffer der Gäste resultierten aus individuellen Fehlern seiner Mannschaft. Beim 0:1 (33.) klärte Merklinde den Ball auf Höhe der Eckfahne und setzte zum Konter vor heimischem Publikum an.
Doch die SV-Reserve war hellwach, eroberte die Kugel in der Rückwärtsbewegung und das Leder landete bei Spielmacher Pascal Darull. Der 10er zog aus 30 Metern ansatzlos ab und knallte den Ball in den Winkel. „Ein Traumtor“, hielt Magiera fest. Nach Wiederanpfiff führte ein „totales Missverständnis“ zwischen Merklindes Abwehr schnell zum 0:2 (52.). Es bedankte sich Darull mit seinem zweiten Treffer des Tages.
Danach hatten die sichtbar verunsicherten SuS-Spieler nichts mehr entgegenzusetzen und Wanne II verwaltete die 2:0-Führung bis zum Schluss.
Für Dienstag (29. Oktober) kündigte Klaus Magiera nun eine Sitzung zwischen Spielern, Trainerteam und dem Vorstand an. „Wir hatten in den letzten Wochen immer mal wieder kleinere Gespräche. Aber das jetzt wird eine Mega-Krisensitzung. An erster Stelle steht der Verein und der sieht natürlich unsere gefährliche sportliche Situation. Keiner darf von Kritik verschont werden. Nicht die Spieler und nicht das Trainerteam“, betonte Magiera.
Kreisliga A: SuS Merklinde - SV Wanne II 0:2 (0:1)
MERKLINDE: Kiehl, Bastürk, Aslan (46. Stewen), Renner (61. Brandt), Böing, Brunsberg (61. Moustafa), Ahmet (66. Basatli), Volkov, Blank (9. Paeschke), Mekh.
Tore: 0:1 (33.), 0:2 (52.).