Nach dem 10:2 zuletzt gegen Teutonia SuS Waltrop unterlag die Spvg Schwerin (gelbe Hemden) mit 0:2 beim feststehenden Bezirksliga-Meister FC Nordkirchen.

Nach dem 10:2 zuletzt gegen Teutonia SuS Waltrop unterlag die Spvg Schwerin (gelbe Hemden) mit 0:2 beim feststehenden Bezirksliga-Meister FC Nordkirchen. © VOLKER ENGEL

Mengede patzt: Spvg Schwerin war beim Meister FC Nordkirchen auf dem Sprung auf Platz zwei

rnFußball-Bezirksliga

Beim schon feststehenden Bezirksliga-Meister und Landesliga-Aufsteiger FC Nordkirchen hatte die Spvg Schwerin den Sprung auf Rang zwei im Blick. Weil Mengede verlor, war die Chance da.

Nordkirchen

, 29.05.2022, 17:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

In der Fußball-Bezirksliga hatte die Spvg Schwerin beim Tabellenführer FC Nordkirchen den zweiten Platz im Visier. Nötig war dazu ein Sieg, den die Mannschaft von Trainer Dennis Hasecke mit einem 3:1 in der Hinrunde schon praktiziert hatte. Doch diesmal klappte das nicht. Die Spvg verlor mit 0:2.

Nordkirchen bleibt am Schlosspark der König

Einen Spieltag vor Saisonende hätte ein Sieg beim Meister FC Nordkirchen gereicht, um beim Schlussakkord am Pfingstmontag Vizemeister zu werden. Weil die Gastgeber keine Punkte mehr benötigten, konnten die Schweriner guter Dinge sein. Sie hatten es ja schon unter Beweis gestellt, wie man den Meister schlagen kann, der diesmal aber den Spieß umdrehte. Auf dem Naturrasen „Am Schlosspark“ blieb der Tabellenkrösus also König. Die Spvg hat eine große Chance vertan.

Niemeyer pariert Elfmeter

Blau-Gelb--Trainer Dennis Hasecke war auch recht sauer, obwohl trotzdem noch alles möglich ist. Er sagte: „Es war ein lustloser Sommerkick.“ Der Coach sah aber Chancen für sein Team. Nico Chrobok, Timo Ballmann oder Louis Wißing vergaben Gelegenheiten. Da konnte man froh sein, dass Torwart Cedric Niemeyer noch einen Elfmeter parierte. Und: Die Nordkirchener hatten mit nur zwei Torschüssen eine 2:0-Pausenführung erzielt, die bis zum Ende hielt.