Spielabbruch zwischen FC Castrop-Rauxel und Marokko Herne Rudelbildung und viele Platzverweise

FC Castrop-Rauxel kämpft bei Marokko Herne um Finaleinzug: Kreispokal-Halbfinale im Liveticker
Lesezeit

Im Halbfinale des Fußball-Kreispokals traf der FC Castrop-Rauxel am Mittwoch (16. April) auf den FC Marokko Herne. Beim Stand von 4:1 für die Gäste aus Castrop-Rauxel musste Schiedsrichter Tim Zahnhausen die Partie abbrechen. Der FC steht aller Voraussicht nach im Finale.

Etwa 80 Minuten lang wurde am Mittwochabend auf dem Ascheplatz am Voßnacken in Herne Fußball gespielt, dann brach Schiedsrichter Zahnhausen die Partie zwischen dem FC Marokko Herne und FC Castrop-Rauxel ab. Nach einem Doppelpack von Bryan Walter und weiteren Treffern von Roy Breilmann und Yassin Bouchantiya führte der FC zu diesem Zeitpunkt mit 4:1.

FC Castrop-Rauxel wohl im Pokalfinale

Ein Spieler des FC Marokko Herne sah die Gelb-Rote Karte. Es folgte eine Rudelbildung, nach welcher sich der Schiedsrichter gezwungen sah, das DFB-Stopp-Konzept anzuwenden und die Teams in ihre Strafräume zu schicken. Die Situation war sehr unübersichtlich. Zwei weitere Herner schienen mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen worden zu sein. Kurz darauf wurde das Spiel final abgebrochen. Zu körperlichen Auseinandersetzungen oder ähnlichem kam es nicht.

Unsere Redaktion wird die unübersichtlichen Ereignisse aus dem Pokal-Halbfinale aufarbeiten und zeitnah eine ausführliche Berichterstattung mit Stimmen beider Seiten veröffentlichen. Aller Voraussicht nach steht der FC Castrop-Rauxel am 29. Mai im Pokalfinale und wird dort entweder auf die Spvg Horsthausen oder den SV Wacker Obercastrop (beide Westfalenliga) treffen.