Leistungsträger erklärt Abgang auf Schwerin Gute Gespräche mit neuem Castrop-Rauxeler Klub

Leistungsträger erklärt Abgang auf Schwerin: Gute Gespräche mit neuem Castrop-Rauxeler Klub
Lesezeit

Jahrelang zählte Torwart Cedric Niemeyer zu den Leistungsträgern im Kader der Spvg Schwerin in der Bezirksliga. Seine ersten Schritte im Seniorenfußball machte der Keeper bei der SG Castrop. Nun wird Niemeyer die Schweriner im Sommer verlassen, wie der Sportliche Leiter Thomas Faust bei der Verkündung von einem XXL-Verlängerungspaket berichtete.

„Ich hatte bereits am Anfang der Saison ein bisschen überlegt, da ich auch auf der Arbeit ziemlich eingespannt bin“, erklärt Cedric Niemeyer. Gerade eine Vorbereitung mit drei Trainingseinheiten in der Woche belaste den Keeper da zunehmend. So entschied er sich ab Sommer kürzerzutreten und in der Kreisliga weitermachen zu wollen.

Anfrangen von höherklassigen Klubs

„Da wird es sicher ein bisschen entspannter. Und ein bisschen mehr Zeit für andere Dinge zu haben ist sicher auch nicht verkehrt“, sagt Niemeyer lachend. Die Schweriner machten ihm seine Entscheidung nicht leicht. Thomas Faust und auch Trainer Timo Muth haben ihr Bestes gegeben, den Torwart von einem Verbleib zu überzeugen - doch vergebens. „Die Gespräche waren von beiden Seiten grundehrlich. Zwischen mir und dem Verein ist alles gut“, betont Cedric Niemeyer dabei ausdrücklich.

Einige Klubs meldeten sich bereits beim langjährigen Schweriner Stammkeeper. „Es gab ein paar Anfragen, aber alles höherklassige habe ich abgeblockt“, verrät er. Und die Gerüchteküche in der Stadt brodelt bereits.

Niemeyer will jedoch noch nichts konkreteres Vorwegnehmen, denn unter Dach und Fach sei noch nichts. So viel verrät er: Der Keeper ist in sehr guten und konkreten Gesprächen mit einem Kreisligisten aus Castrop-Rauxel.