„Tolle Entwicklung“

Leihvertrag verlängert: Fußballprofi Gökhan Gül bleibt dem SV Wehen-Wiesbaden treu

Der SV Wehen Wiesbaden hat am Mittwoch die Verlängerung des Leihvertrages mit Gökhan Gül (20) aus Castrop-Rauxel bekannt gegeben. Der Jungprofi hat in der 3. Liga offenbar überzeugt.

Castrop-Rauxel

, 19.06.2019 / Lesedauer: 3 min

Gökhan Gül (l.) und Christian Hock, Sportdirektor des SV Wehen Wiesbaden: Sie einigten sich am Mittwoch auf eine weitere Zusammenarbeit. © SV Wehen Wiesbaden

Erst der Aufstieg, jetzt die Ausweitung des Leihvertrages: Gökhan Gül, 20-jähriger Fußballpofi aus Ickern, erlebt glückliche Tage. Mit dem SV Wehen-Wiesbaden schaffte er über die Relegation den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Eigentlich steht der Junioren-Nationalspieler bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag. Doch weil er beim Erstligisten keine Chancen auf Einsatzzeiten bekam, wechselte er im Winter auf Leihbasis zum Drittligisten SV Wehen-Wiesbaden. Dort kam Gül oft zum Einsatz und trug so dazu bei, dass dem Club die Rückkehr in die 2. Liga gelang.

Trainer Rehm: „Sehr großes Potenzial“

„Gökhan verfügt über ein sehr großes Potenzial und hat vor allem im letzten Saisondrittel eine wichtige Rolle in der zentralen Position bekleidet“, sagt Cheftrainer Rüdiger Rehm nun. Gül habe sich von Rückschlägen nicht beirren lassen und sich mit seiner Zweikampfstärke vor der Abwehr und seinem fußballerischen Können immer wieder in die Mannschaft gebissen“, so Rehm auf der Club-Homepage weiter.

Sportdirektor Christian Hock ergänzte: „Gökhan hat eine tolle Entwicklung genommen und war am Ende ein wichtiger Bestandteil der Aufstiegsmannschaft.“ In beiden Relegationsspielen gegen den FC Ingolstadt stand Gül in der Startelf der Hessen. „Deshalb stand für uns fest, dass wir die Ausleihe verlängern wollen“, so Hock.

Gül: „Zusammenhalt ist überragend“

Und was sagt Gökhan Gül selbst? „Ich habe mich von Anfang an beim SVWW sehr wohl gefühlt, weil der Zusammenhalt hier im Verein und in der Mannschaft überragend ist“, sagte er auf der vereinseigenen Homepage. „Nach dem Aufstieg war mir schnell klar, dass ich die neue Herausforderung 2. Bundesliga mit dem SVWW annehmen möchte.“

Dass er sich wohl fühle, erklärte er auch schon Mitte Mai in einem Interview mit unserer Redaktion. 14 Pflichtspiele in Pokal, Liga und Relegation absolvierte er seit seinem Wechsel. Laut transfermarkt.de steigerte er in der Halbsaison seinen Marktwert von 200.000 auf 350.000 Euro.

Fortuna-Vorstand: „Nächster logischer Schritt“

Bei Fortuna Düsseldorf besitzt Gül einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021. Nach Ablauf des neuen Leihvertrages hat er also noch ein Jahr Vertrag beim Bundesligisten. Die sportliche Leitung der Fortunen ist mit diesem Deal offenbar auch zufrieden. Gegenüber der „Rheinischen Post“ ließ Sportvorstand Lutz Pfannenstiel mitteilen: „Durch den Aufstieg in die 2. Bundesliga ist eine weitere Leihe für Gökhan Gül ein logischer nächster Schritt.“

Er habe sich durch gute Leistungen in der Rückrunde und den Relegationsspielen „ein gewisses Standing erarbeitet, das ihm helfen wird, auch in der kommenden Saison viel Spielpraxis zu bekommen“.