Lage in der Westfalenliga 2 Großer Gewinner an Tabellenspitze, Debakel für Brünninghausen

Lage in der Westfalenliga 2: Großer Gewinner an Tabellenspitze, Debakel für Brünninghausen
Lesezeit

Die Westfalenliga 2 ist unberechenbar und das zeigte sie auch wieder am 19. Spieltag. Der begann bereits am Freitag (7. März) mit dem 3:2-Sieg des FC Iserlohn (2.) beim RSV Meinerzhagen (8.). Damit schoben sich die Iserlohner auf den zweiten Platz und verloren diesen am Sonntag (9. März) auch nicht, weil Wacker Obercastrop (4.) und die Spvg Horsthausen (3.) patzten.

Während Horsthausen bei wieder aufblühenden Kickern vom TuS Erndtebrück (11.) mit 3:4 verlor, gab es zwischen Obercastrop und Tabellenschlusslicht Lüner SV (16.) eine wilde Partie. Es ging hin und her und am Ende sicherte Topspieler Matheus Ajala Cardoniz in der Nachspielzeit mit dem 3:3-Ausgleich immerhin einen Punkt für die Lüner Löwen (94.).

Keine Überraschungen gab es beim FC Brünninghausen (5.), der nach wilden Wochen und einem Nichtantritt gegen Lünen mit einem dezimierten Kader gegen Tabellenführer TSG Sprockhövel antrat. Lediglich Khattari, Ivancic, Alter und Nesaraj waren übrig vom Westfalenliga-Kader, der noch vor wenigen Wochen um den Aufstieg mitspielte. Am Ende war es für Sprockhövel eine klare Nummer: Mit 9:0 fegten sie über die Dortmunder hinweg.

Danny Voß verliert Debüt

Im Duell der Tabellennachbarn konnte der BSV Schüren (10.) gegen den SC Obersprockhövel (9.) einen deutlichen 4:1-Sieg feiern und auf vier Punkte aufschließen. Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nun fünf Zähler.

Für den Ex-Bövinghausen-Coach Danny Voß gab es ein unschönes Westfalenliga-Debüt mit seiner Westfalia Herne (12.). Nachdem er von Knappmann übernommen hatte, ging es nach Herten und dort verlor er mit 1:3 gegen Vestia Disteln. Alle Tore fielen im ersten Durchgang, der Anschluss von Maurice Bank (38.) zeigte jedoch keine Wirkung im Ergebnis.