Lage der Westfalenliga 2 Lüner SV kassiert spätes Gegentor, Brünninghausen verliert deutlich

Lage der Westfalenliga 2: Lüner SV kassiert später Gegentor, Brünninghausen verliert deutlich
Lesezeit

Die Westfalenliga 2 bleibt unberechenbar: Tabellenführer TSG Sprockhövel kam zu Hause gegen den DSC Wanne-Eickel nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.

Davon profitierten alle vier Verfolger, die ihre Partien jeweils für sich entscheiden konnten: Die SpVgg Horsthausen, aktuell Tabellenzweiter, setzte sich in einer umkämpften Partie knapp mit 1:0 gegen den RSV Meinerzhagen (Platz 9) durch. Vestia Disteln auf Rang drei zeigte sich torhungrig und siegte mit 5:2 deutlich gegen den BSV Schüren (12.).

Wacker Obercastrop gewinnt spät

Auch Wacker Obercastrop ließ nichts anbrennen und feierte durch einen späten Treffer in der Nachspielzeit einen dramatischen 3:2-Erfolg über den SC Westfalia Herne (11.). Ebenfalls erfolgreich war der Holzwickeder SC (5.). Im direkten Duell mit dem Tabellennachbarn FC Iserlohn (6.) gewann der HSC deutlich mit 4:1.

Im Tabellenkeller bleibt es unterdessen ebenfalls spannend. Der Lüner SV (15.) kam durch einen späten Gegentreffer gegen den TuS Erndtebrück (10.) nicht über ein 2:2 hinaus. Dennoch reichte das Unentschieden, um die Rote Laterne zunächst an den SV Sodingen (16.) abzugeben.

FC Brünninghausen verliert

Die Sodinger unterlagen nämlich knapp mit 0:1 gegen den SC Obersprockhövel (7.). Ein Lebenszeichen sendete der SV Hohenlimburg (14.), der durch einen Sieg über den FC Brünninghausen (8.) nun bis auf einen Punkt an den rettenden 13. Platz herangerückt ist.