Spielen wir bei uns? Oder bei Euch? So lauteten in den vergangenen Jahren im Vorfeld des Pokal-Endspiels des Fußballkreises Herne/Castrop-Rauxel die Fragen. Für das Jahr 2023 ist die Antwort: Weder noch.
Denn: Das Final-Duell zwischen dem Westfalenligisten SV Wacker Obercastrop und dem Landesligisten SV Wanne 11 wird an Christi Himmelfahrt - am Donnerstag, 18. Mai - wird auf neutralem Platz über die Bühne gehen. Darauf einigten sich die beiden teilnehmenden Klubs. Das berichtete Pokalspielleiter Markus Häbel (Herne).
Dieser hatte als Bewerbungen für die Gastgeberrolle von den Halbfinalisten Spvg Horsthausen und SV Sodingen erhalten. Häbel: „Beide Clubs passten vom Anforderungsprofil.“ Der Losentscheid ergab. Es wird in Horsthausen auf Kunstrasen und nicht in Sodingen auf Rasen gespielt.
Anstoß nach Altherrenkreismeisterschaften
Die Anstoßzeit steht noch nicht fest, erklärte der designierte Wacker-Vorsitzende Torben Krol, der bei der Auslosung vor Ort war: „Da an dem Tag vorher die Altherren-Kreismeisterschaften auf der Anlage stattfinden, wurde erst einmal 16 Uhr als Zeit geblockt. Wanne 11, Horsthausen und wir besprechen das noch im Detail.“
Laut Krol könnte man von Losglück sprechen, dass nicht in Sodingen gespielt wird: „Wanne 11 und wir sind Kunstrasenmannschaften. Von daher denke ich schon, dass es das bessere Los war, das gewonnen hat.“
Win-Win-Situation
Der aktuelle Obercastroper Vorsitzende Martin Janicki sagt: „Wir haben alle eine Win-Win-Situation. Denn Horsthausen hat als Ausrichter der Altherren-Kreismeisterschaften, die bis mittags gehen, ja an dem Tag sowieso alles für ein Event auf der Anlage vorbereitet.“