Kreisliga Castrop-Rauxeler Team muss ohne „Lebensversicherung“ auskommen

Kreisliga : Castrop-Rauxeler Team muss ohne „Lebensversicherung“ auskommen
Lesezeit

Die Spvg Schwerin II ist in der Kreisliga B1 nicht auf Rosen gebettet. Im Gegenteil: Auf Tabellenplatz 13 mit 13 Punkten zur Saison-Halbzeit ist dieses Schweriner Team längst nicht aus dem Schneider im Abstiegskampf. Knallrot blinkt die Ampel allerdings noch nicht. Auf dem einzigen Absteiger-Rang steht Eintracht Ickern II mit fünf Punkten weniger als das Team von Trainer Björn Sawatzki.

Ein gutes Polster zwar für die Schweriner Reserve-Mannschaft - aber kein Ruhekissen, wenn nach der Winterpause um Punkte gekickt wird. Zumal sich zwischen Weihnachten und Neujahr der Torjäger Ilias Homann (bislang zwölf Treffer) verabschiedet hat. „Ilias hat mir in einem Gespräch erklärt, dass er als nunmehr zweifacher Vater und in der Ausbildung steckend überhaupt keine Zeit mehr für Fußball hat“, erzählt Björn Sawatzki.

Nicht offiziell abgemeldet

Ob sich mit dem Homann-Abgang (Sawatzki: „Offiziell abgemeldet hat sich Ilias nicht bei uns“) auch die bereits zitierte „Lebensversicherung“ von der Spvg Schwerin II verabschiedet hat, muss sich in der zweiten Saison-Hälfte erst noch zeigen. Homann war erst in dieser Saison zur Spvg Schwerin gestoßen, um in der Bezirksliga zu spielen - ist dann aber im Kreisliga-B-Team gelandet.
Nachdem die angedachte Tauschaktion von Ilias Homann und Lukas Balassas zwischen dem VfB Habinghorst und der Spvg Schwerin auch vom Tisch war, hatte Trainer Sawatzki dem Stürmer die Option angeboten, die Rückrunde ohne regelmäßiges Training weiter im Schweriner Kreisliga-B-Team zu bestreiten. „Das hat Ilias mit der Bemerkung abgelehnt, dass er die Fußballschuhe im Moment nicht mehr anziehen wird.“

Drei neue Spieler im Kader

Wie aber ist der Ausstieg von Ilias Homann zu kompensieren? In Marco Neumann gibt es nur noch einen nominellen Stürmer. Trainer Sawatzki hat schon eine Idee: „In der Vorbereitung auf den Saison-Wiedereinstieg werde ich Jungs auf offensiven Positionen testen, die dort bisher nicht gespielt haben.“

Drei neue Spieler sind ebenfalls zum Schweriner Kreisliga-B-Kader dazugestoßen. Als da wäre Tobias Hofmann. „Er ist zwar als Ersatztorwart gekommen, kann aber auch als Feldspieler spielen“, so Sawatzki. Von SW Meckinghofen heimgekehrt sind Gan Kahlil und Muhamad Kheder. „Kahlil ist offensiv vielseitig einsetzbar, während Kheder ein Defensivmann ist“, erklärt Sawatzki.

Mit einem möglichen vierten Neuzugang (Sawatzki: „Ein Stürmer“) werde verhandelt. Die Einigung sei eine Geldfrage, da dieser junge Mann in der Jugend höherklassig gespielt habe. „An Fußballer in unserer Liga zahlen wir kein Geld“, so Sawatzki. Das erste Testspiel hat die Spvg Schwerin II am Sonntag (15. Januar) mit 0:2 verloren gegen DJK BW Huckarde II (Kreisliga B).

Trainer Sawatzki war trotz dieser Niederlage („Das Spiel hätte auch 2:2 enden können“) zufrieden mit der Gesamtleistung seines Teams. Vom 20-Mann-Kader seien 18 Spieler dabeigewesen - und auch alle eingesetzt worden. „Nach sieben Einwechselungen hat der Spielfluss etwas gelitten“, so Trainer Sawatzki. Am 12. Februar steht für die Spvg Schwerin II (13 Punkte) bei der SG Castrop II (8 Punkte) sofort ein wichtiges Punktspiel auf der Agenda.

Nach einem 3:1 zur Pause musste sich die Spvg Schwerin am ersten Spieltag der Bezirksliga-Saison 2022/23 mit einem 3:3 beim TuS Harpen begnügen.
Nach einem 3:1 zur Pause musste sich die Spvg Schwerin am ersten Spieltag der Bezirksliga-Saison 2022/23 mit einem 3:3 beim TuS Harpen begnügen. © Jens Lukas

Fünf Spiele, über 100 Fotos: Impressionen vom zweiten Testspiel-Wochenende des Jahres 2023

Erfolgreicher Einstand bei Arminia Ickern: Neuer Flügelstürmer trifft bei erstem Testspieleinsatz

Nächster Rückschlag für Wacker Obercastrop: Sportlicher Leiter ist zurückgetreten