Klubs reagieren auf Gruppen-Auslosung der Stadtmeisterschaft „In der Halle kann alles passieren“

Klubs reagieren auf Gruppen-Auslosung der Stadtmeisterschaft: „In der Halle kann alles passieren“
Lesezeit

Am Donnerstagabend (21. November) wurden im Obercastroper Vereinsheim „Schürhoffs“ die beiden Gruppen A und B der Hallenstadtmeisterschaft 2024 ausgelost. Das, was durch nur einen Lostopf passieren konnte, wurde am Ende Wirklichkeit: Es gibt eine Hammer-Gruppe beim Turnier und das ist die Gruppe B mit allen überkreislichen Mannschaften sowie den starken Kreisligisten SF Habinghorst/Dingen, SG Castrop und SG Arminia Victoria.

Sieben von den zwölf teilnehmenden Vereinen waren mit einem Vertreter oder einer Vertreterin bei der Auslosung vor Ort. Diejenigen, die fehlten, waren zum großen Teil abgemeldet, erklärte Organisator Patrick Otto. Wir haben nach der Auslosungen Reaktionen auf die Gruppen eingeholt.

Holzner hält Hammer-Gruppe für machbar

Die SG Arminia/Victoria erwischte als B-Ligist die Hammer-Gruppe. Spieler Haldun Gülünoglu sagte: „Das ist die attraktivste Gruppe. Im Fußball in der Halle ist alles möglich. Am Ende rechnet ja eigentlich keiner mit uns im Turnier.“

Die Spvg Schwerin wird wohl zu den Favoriten in der Gruppe zählen. „Das ist eine attraktive und spannende Gruppe. Das Wichtigste ist, dass sich keiner verletzt und wenn wir am Ende weiterkommen, ist alles schön und gut“, sagte Schwerins Trainer Timo Muth. Wacker Obercastrops 1. Vorsitzender Rolf Kienemund sagte: „Wir haben wohl die schwerste Gruppe erwischt, aber in der Halle ist alles möglich.“

Auch Klaus Holzners (1. Vorsitzender) Sportfreunde Habinghorst/Dingen spielen in der starken Gruppe B. Er meinte: „Machbar ist die Gruppe. Wieso sollten wir uns verstecken?“

Pöppinghausen reagiert auf Gruppe A

In der vermeintlich schwächeren Gruppe A spielt der C-Ligist SuS Pöppinghausen. Bei der Auslosung vor Ort war Kassierer Michael Ropat. Er sagte zur Auslosung: „Wir als Pöppinghausen haben immer schwere Spiele. In der Halle kann ja alles passieren, aber natürlich ist der FC Frohlinde in dieser Gruppe der Favorit.“