Wacker Obercastrops Sportlicher Leiter Steffen Golob sagte bei der Verkündung seines neuen Trainers Jimmy Thimm er sei „fast durch den Hörer gesprungen“, weil er sich so über die Chance freute, in Obercastrop an der Seite von Cheftrainer Zouhair Allali zu arbeiten.
„Ja, das war wirklich so“, will der neue Wackeraner Trainer Thimm gar nicht widersprechen. Für ihn sei dieses Angebot absolut aus dem Nichts gekommen. „Ich kenne Zouhair schon seit Kindheitstagen und auch Torwarttrainer David Menke kenne ich seit sicher über 20 Jahren. Mit Martin Janicki habe ich früher das Fußballspielen angefangen“, berichtet Thimm von der Verbundenheit nach Obercastrop.
Thimm spielte beim BV Wacker Castrop mit Martin Janicki
Dabei war Jimmy Thimm eigentlich noch nie wirklich bei Wacker Obercastrop - beziehungsweise nicht ganz. Mit dem Fußball angefangen hat nämlich alles beim BV Wacker Castrop, neben BW Obercastrop einer der beiden Vereine, aus dem der SV Wacker Obercastrop nach einer Fusion am Ende entsprang.
Nachdem am Sonntagabend (2. Februar) nach dem Testspiel gegen die Spvg Hagen 1911 (0:4) das grüne Licht vom Verein kam, wurde Jimmy Thimm am Dienstag (4. Februar) bei der Trainingseinheit der Mannschaft vorgestellt.

„Ich kannte die Jungs ja von der anderen Seite als gegnerischer Trainer, deswegen weiß ich wie das Team drauf ist und wie sie spielen. Jetzt geht es erstmal darum die jenigen kennenzulernen, die ich noch nicht kenne. Am Dienstag war es eine Bomben-Einheit. Es hatte viel Zug und Willen, alle haben sehr konzentriert gearbeitet“, sagte der Coach.
Der Empfang sei sehr positiv gewesen. Am meisten überrascht sei wohl Stürmer Brayan Sosa gewesen, der erst im Winter vom SV Sodingen zu Wacker Obercastrop wechselte und somit nun mit seinem Trainer aus Herne wieder vereint ist.
Thimm will Organisationstalent einbringen
Dort war Jimmy Thimm Co-Trainer von Michael Wurst, der den Castrop-Rauxeler einst für sein riesiges Organisationstalent lobte. „Genau diese Aufgaben werde ich auch jetzt wieder übernehmen, daran wird sich nichts ändern. Ich möchte den Headcoach entlasten und auch Kevin Großkreutz entlasten, damit er sich mehr auf sein Spiel konzentrieren kann“, erklärt Thimm.
Sein Ex-Trainer-Kollege Wurst, mit dem er bereits beim FC Frohlinde zusammen arbeitete, wurde von Jimmy Thimm als erster in eingeweiht, dass der Castrop-Rauxeler ein Trainer-Amt in Obercastrop übernommen hat. „Er hatte mich direkt nach dem ersten Training angerufen und gefragt, wie es war. Er hat sich für mich gefreut, als das Angebot kam und ich bin ihm total dankbar dafür“, richtet Thimm Worte an seinen Freund Michael Wurst.
Dank an Vorstand und sportliche Leitung
Dass er nun wieder in seiner Heimatstadt trainieren dürfe, freue den leidenschaftlichen Amateurfußball-Fan total. „Ich möchte auch einen großen Dank an den Vorstand und die sportliche Leitung aussprechen, dafür, dass sie mir das Vertrauen schenken und die Möglichkeit bieten, im Team von Zoui tätig sein zu können“, sagt Jimmy Thimm.

Auch Cheftrainer Zouhair Allali freut sich sehr über die Unterstützung seines neuen Trainer-Partners: „Wir brauchten noch einen, der unser Trainer-Team bestmöglich in Sachen Organisation unterstützen kann. Es fällt extrem viel an. Umso glücklicher bin ich, dass es geklappt hat.“
Darüber hinaus betont Allali, dass es sich für ihn nicht um einen Co-Trainer handelt, sondern dass sie ein Team bilden würden, auch mit Kevin Großkreutz: „Kevin ist Weltmeister und setzt sich enorm für den Verein ein. Das kann man ihm gar nicht hoch genug anrechnen. Und auch Jimmy hat einiges vorzuweisen. Ich mag das Wort Co-Trainer nicht.“