Im Derby FC Castrop-Rauxel hatte viel Ballbesitz - Punkte nimmt aber die SG Castrop mit

Im Derby: FC Castrop-Rauxel hatte viel Ballbesitz - Punkte nimmt aber die SG Castrop mit
Lesezeit

Ein Derby am 11. Dezember zum Abschluss der Hinrunde: Besser hätte der Spielplan nicht sein können in der Bezirksliga 10. Der FC Castrop-Rauxel hatte nach zwei Niederlagen in Folge etwas gutzumachen. Die SG Castrop wollte endlich den Abstiegsplatz verlassen - was letztlich gelang.

Das waren alles gute Voraussetzungen für ein Derby. Und dieses Spiel hatte schließlich auch alles, was den Fußball so würzig macht. Den FC Castrop-Rauxel mit einer optischen Überlegenheit – die SG Castrop mit den besseren Torchancen und einer Abwehr ohne Fehl und Tadel. Fazit: Abwehr und gute Konter besiegen Ballbesitz.

SG-Trainer Westphal lobt gute Abwehrarbeit

„Wir hatten uns vorgenommen, wie Marokko bei der WM ein Abwehrbollwerk aufzubauen. Das hat gut geklappt“, freute sich SG-Trainer Tino Westphal über den gelungenen Schachzug.

FC-Coach Michael Wurst meinte lapidar: „Wir haben gerade ein Derby mit 0:3 verloren. Die ganze optische Überlegenheit nutzt nichts, wenn die guten Torabschlüsse fehlen.“

Die erste Chance ergab direkt das erste Tor für die SG Castrop. Roy Breilmann wurde im FC-Strafraum angespielt, drehte sich kurz und netzte den Ball flach unten rechts zum 1:0 (8.) ein. Das war der Anfang vom Ende für den FC Castrop-Rauxel – was zu diesem frühen Zeitpunkt aber noch keiner der knapp 100 Fans am Merklinder Fuchsweg ahnen konnte.

Schon früh traf Roy Breilmann (2.v.l.) zum 1:0 für die SG Castrop.
Schon früh traf Roy Breilmann (2.v.l.) zum 1:0 für die SG Castrop. © Jens Lukas

Zumal das Team von Trainer Wurst nach diesem frühen Rückstand mächtig Dampf aufmachte. Die SG-Abwehr stemmte sich mit aller Macht erfolgreich dagegen. Yassine Bouchantiya musste auch einen Ball auf der Torlinie klären. Die restlichen FC-Angriffe wurden von den SG-Jungs weggeblockt mit Kampfkraft und Kampfgeist.

Es blieb beim 1:0 für die SG Castrop bis zum Pausenpfiff. In den zweiten 45 Minuten wurde der Gast sogar etwas mutiger und kreierte gefährliche Konter. Optisch überlegen blieb der FC Castrop-Rauxel – aber ohne echte Torchance.

In Minute 73 gab es einen Ballgewinn für die SG im Mittelfeld. Der folgende Pass in die Spitze auf Hendrik Köster stach. Köster bezwang Keeper Andre Dante mit einem Flachschuss zum 2:0. Der FC Castrop-Rauxel antwortete mit noch mehr Druck nach vorne – jedoch weiterhin vergeblich, weil es keine gefährlichen Abschlüsse gab.

Keeper Andre Dante bewahrte seinen FC Castrop-Rauxel vor einer noch deutlicheren Derby-Niederlage gegen SG Castrop.
Keeper Andre Dante bewahrte seinen FC Castrop-Rauxel vor einer noch deutlicheren Derby-Niederlage gegen SG Castrop. © Jens Lukas

Sensationelle Parade von Andre Dante

Gegen die nun offene FC-Abwehr hatte die SG Castrop nun einige Kontermöglichkeiten. Serkan Kalkan (78.) und Zouhir Akrifou (79.) hatten das 3:0 auf dem Schlappen, was Keeper Andre Dante mit Reflexen verhinderte. Die größte Tat vollbrachte Dante dann gegen Serkan Kalkan, der nach einem Angriff über drei Stationen fünf Meter vor dem leeren Tor an den Ball kam - doch plötzlich war Dante wie aus dem Nichts da und klärte zur Ecke. Das war eine sensationelle Parade (86.).

Nichts zu halten gab es für den FC-Keeper wenig später. Roy Breilmann bugsierte eine Flanke von der linken Seite per Kopfball zum 3:0 (87.) ins Netz. Als kurz darauf der Abpfiff ertönte, war nur noch Jubel angesagt bei der SG Castrop. „Derbysieger! Derbysieger! Hey! Hey! ...“ singend, tanzten die Spieler des 3:0-Siegers freudetrunken über den Merklinder Kunstrasen.

Mit WM-Teamgeist von Marokko

Emre Kücükaycan vom FC Castrop-Rauxel sagte nach Abpfiff: „Wir waren vor dem Tor nicht gallig genug, um unsere Tore zu schießen. Die richtigen Leute dafür haben wir in der Mannschaft. Außerdem muss man sagen, dass die SG Castrop heute den Sieg mehr wollte.“

Yassine Bouchantiya vom Derbysieger SG meinte: „Heute hatten wir den Teamgeist wie ihn die marokkanische Nationalmannschaft bei der WM hat.“

Abschließender Spieltag im Jahr 2022: Alle Partien und Ergebnisse in Castrop-Rauxel im Überblick

Gegen Abstiegskandidat TuS Stockum: Spvg Schwerin verzweifelt am Aluminium

FC Frohlinde gegen Mengede : Trainer Rammel bekam nur Blumen zum Abschied - Punkte sind weg

Liveticker: Mengede vermiest Frohlinder Trainer-Abschied, SG feiert Derbysieg, Schwerin patzt