FC Frohlinde II mit unglücklicher Hinrunde Hilfsaktionen für die Erste haben ein Ende

FC Frohlinde II mit unglücklicher Hinrunde: Hilfsaktionen für die Bezirksliga haben ein Ende
Lesezeit

Für den FC Frohlinde II gestaltete sich die Saison 2023/24 bis zur Winterpause nicht zufriedenstellend. Im Gegenteil: eher total unglücklich. Personelle Hilfsaktionen an die Erste Mannschaft in der Bezirksliga warfen sportlich zurück bis auf Tabellenplatz 13 mit nur 14 Punkten aus 15 Spielen.

Restart des FCF II mit komplettem Kader

„Abgesprochen im Verein ist, dass es diese personellen Hilfsaktionen ab Januar nicht mehr geben wird“, sagt Trainer Alexander Sube, der selbst auch als Spieler im Frohlinder Bezirksliga-Team ausgeholfen hat. Auch das soll vorbei sein, wie Sube sagt - jedoch mit der Einschränkung: „Man soll niemals nie sagen.“

Jedenfalls ist sicher, dass der FC Frohlinde II am 8. Januar 2024 mit dem kompletten Ursprungskader mit der Vorbereitung auf das erste Nachhol-Punktspiel am 11. Februar beim VfB Habinghorst beginnt. „Mit komplettem Kader sind wir stark genug, um nicht in einer Tabellenregion wie aktuell zu stehen“, ist Trainer Sube überzeugt.

Doch wie auch immer: Würde der FC Frohlinde aus der Bezirksliga absteigen, wird sich der Verein mit dem FCF II wohl keine zweite Mannschaften in der Kreisliga A leisten. Dann droht der Zwangsabstieg in die Kreisliga B. Wobei in der aktuellen sportlichen Lage ein vermehrter Abstieg aus der Kreisliga A möglich ist.

Lukas Kothe kämpft mit seinem Gegenspieler um den Ball.
Der Top-Torjäger des FC Frohlinde II, Lukas Kothe (r.), half auch regelmäßig in der Ersten Mannschaft aus. © VOLKER ENGEL

In den Bezirkliga-Staffeln 9 und 10 könnte es mehrere Absteiger in den Fußballkreis Herne/Castrop-Rauxel geben. Kandidaten dafür gibt es einige. In der Bezirksliga 10 eben den FC Frohlinde selbst. Und in der Staffel 9 sind die schon weit abgeschlagenen Fußballer von RWT Herne und Firtinaspor Herne heiße Abstiegsanwärter.

Bezirksliga-Klassenerhalt steht im Fokus

Trainer Alex Sube merkt zur Frohlinder Bezirksliga-Abstiegsfrage an: „Bei unserer ersten Mannschaft muss sich viel zum Positiven ändern, wenn die Klasse gehalten werden soll.“ Derzeit werde im Verein aber alles von links auf rechts gedreht. In den Trainingseinheiten des Bezirksliga-Kaders stecke viel Dampf.

Der Fokus beim FC Frohlinde konzentriere sich in vielen Gesprächen stark auf die Erste Mannschaft, damit und wie der Abstieg verhindert werden kann. „Aber auch über die Zukunft meines Teams reden wir“, so Sube, der zuversichtlich ist, dass seine Mannschaft rein sportlich gesehen nicht absteigen wird.

Weil der Frohlinder Trend im Bezug auf das Kreisliga-Team wie erwähnt, dahingehend tendiert, dass der komplette Kader bis zum Saisonende zusammenspielt, hat Trainer Sube auch Testspiele vereinbart. Und zwar am 14. Januar bei der DJK Westfalia Kirchlinde. Weiter die Heimspiele gegen Viktoria Kirchlinde (21.1.), Arminia Marten (28.1.) und dem SV Horneburg am 4. Februar.