Der Habinghorster Gökhan Gül (Nummer 28), hier im Zweitliga-Spiel des SV Wehen Wiesbaden gegen Kiel, hat einen neuen Klub für die Saison 2021/22 gefunden. © picture alliance/dpa/Getty Images Europe/Pool
Fußball
Gökhan Gül hat neuen Verein und gewinnt direkt einen Pokal
Der aus Habinghorst stammende Fußball-Profi Gökhan Gül hat einen neuen Verein gefunden. In der Saison 2021/22 wird er erstmals nicht für einen deutschen Klub auflaufen.
Eine Hängepartie war für den Castrop-Rauxeler Fußballer Gökhan Gül, der beim VfL Bochum groß geworden ist, die Suche nach einem neuen Klub. Nachdem sein Vertrag beim Zweitligisten Fortuna Düsseldorf im Juni ausgelaufen ist, hat der Profi-Fußballer aber jetzt ablösefrei einen neuen Verein gefunden - im Ausland.
Gökhan Gül wurde mit München in Verbindung gebracht
Die Gerüchteküche brodelte im Juni und Juli. Gökhan Gül wurde hier auch mit dem deutschen Drittligisten Türkgücü München in Verbindung gebracht. Es kam jetzt aber anders.
Der Habinghorster wechselt in die 2. türkische zu Genclerbirligi Ankara. Den Vertrag unterschrieb er am Samstag (8. August) bei dem Klub, der die vergangene Saison in der Süper Lig (1. Liga) auf dem vorletzten Platz abgeschlossen hat - und stieg ab.
Das rot-schwarze Trikot von Genclerbirligi Ankara trägt der Habinghorster Gökhan Gül in der Saison 2021/22 in der 2. türkischen Liga. © Foto Genclerbirligi Ankara
Die Tinte unter dem Vertrag war kaum trocken, da kam Gökhan Gül schon zu seinem ersten Einsatz für sein neues Team - im Finale des so genannten TSYD Kupası (Pokal des Türkischen Journalistenvereins) der Region Ankara. Güls Team siegte hier mit 5:3 gegen MKE Ankaragücü. Gökhan Gül wurde in der 70. Minute eingewechselt und gewann somit direkt mit seiner Elf einen Pokal.
Als kleiner Junge hatte Gökhan Gül für den VfB Habinghorst und SC Arminia Ickern gespielt. 2005 wechselte er als U8-Junior zum VfL Bochum und durchlief alle Junioren-Altersklassen. Zur Saison 2015/16 rückte Gül in den Profi-Kader des VfL auf und feierte im November 2016 gegen Dynamo Dresden sein Zweitliga-Debüt.
In der Winterpause der Saison 2016/17 wechselte Gül zum Ligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf, bei dem er einen bis Juni 2021 gültigen Vertrag erhielt. Im Frühjahr 2019 wechselte er auf Leihbasis zum Drittligisten SV Wehen Wiesbaden, mit dem er in die 2. Liga aufstieg.
Daraufhin blieb er eine weitere Saison in Wiesbaden. Zur Saison 2020/21 kehrte der Castrop-Rauxeler mit dem Ablauf der Ausleihe zu Fortuna Düsseldorf zurück, verletzte sich schwer und kam danach lediglich in der U23 in der Regionaliga zum Einsatz.
Gökhan Gül debütierte im September 2013 für die deutsche U16-Auswahl. Mit der U17-Nationalmannschaft nahm er 2015 sowohl an der EM als auch an der WM teil. Im März 2016 absolvierte er zwei Partien für das U18-Team. Im Juli 2016 spielte er schließlich erstmals für die U19-Auswahl, als er bei der EM gegen Portugal in der Start-Elf stand. Auch bei der U19-Europameisterschaft 2017 gehörte er zum deutschen Kader.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.