Im Stadtmeisterschafts-Halbfinale 2019 standen sich Eintracht Ickern (blaue Hemden, mit Marlon Klawitter) und der FC Castrop-Rauxel (mit Marcel Sola) gegenüber. Jetzt steht fest, worauf sich die Klubs im Jahr 2021 einstellen können. © Volker Engel
Fußball
Gastgeber FC Frohlinde: Castrop-Rauxeler Stadtmeisterschaft wird abgesagt
Zuletzt standen in den Terminkalendern der Castrop-Rauxeler Fußball-Trainer einige Fragezeichen wegen der Stadtmeisterschaft. Hier hat Gastgeber FC Frohlinde jetzt ein Ausrufezeichen gesetzt.
Wegen des Corona-Lockdowns ist die Castrop-Rauxeler Fußball-Stadtmeisterschaft 2020 ausgefallen. Im Juni 2021 steht die Pandemie dem Titelkampf nicht im Wege. Daher hatte Turniergastgeber FC Frohlinde seine Planungen auf den Zeitraum vom Samstag, 24. Juli, bis Sonntag, 8. August, ausgelegt.
TuS Henrichenburg will Teilnahme absagen
Einen Monat vor dem angepeilten Anpfiff gibt es neue Nachrichten zu dem Wettbewerb. Da für den TuS Henrichenburg in der Kreisliga B Recklinghausen die Saison zwei Wochen früher als für alle weiteren heimischen Teams beginnt, bereitete der TuS eine Absage vor. Das berichtete Carsten Cwik (VfB Habinghorst), der Leiter der Sparte Fußball im Stadtsportverband Castrop-Rauxel (SSV).
Jürgen Ewers, Geschäftsführer des Stadtmeisterschafts-Gastgebers Frohlinde, ging nicht zuletzt deswegen einen Schritt weiter - und erklärte: „Nach Rücksprache mit dem Stadtsportverband haben wir beschlossen, dass die Stadtmeisterschaft in diesem Jahr nicht stattfinden wird.“
Jürgen Ewers, der Geschäftsführer des FC Frohlinde. © Jens Lukas
Ewers hatte schon Anfang Juni angemahnt: „Einige Vereine haben sich bei mir gar nicht zurückgemeldet und mitgeteilt, ob sie teilnehmen. Scheinbar ist bei ihnen das Interesse an dem Turnier nicht vorhanden.“
Somit bleibt der Stadtmeisterschafts-Siegerpokal, den der Westfalenligist SV Wacker Obercastrop im Juli 2019 gewonnen hat, ein weiteres Jahr im Vereinsheim an der Karlstraße deponiert. Seinerzeit hatten die Wackeraner den FC Castrop-Rauxel (Bezirksliga) im Finale mit 2:0 besiegt.
Spartenleiter Carsten Cwik legte sich fest: „Für das Jahr 2022 behält der FC Frohlinde das Recht, Gastgeber der Stadtmeisterschaft zu sein.“ Der nächste Titelkampf, den Cwik nunmehr organisieren muss, ist die Hallenstadtmeisterschaft. Diese geht traditionell Ende Dezember oder zu Beginn des Folgejahres in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule (Bahnhofstraße) über die Bühne.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.