Der SV Sodingen hat einen neuen Trainer für die kommende Saison gefunden: Christian Knappmann übernimmt ab Sommer die sportliche Verantwortung beim abstiegsbedrohten Westfalenligisten. Der 42-Jährige folgt auf Christian Schreier, der dem Verein in anderer Funktion erhalten bleiben soll.
SV Sodingen: Schreier übernimmt neue Rolle
Mit Christian Knappmann verpflichtet der SV Sodingen einen erfahrenen Coach, der die Fußballszene im Ruhrgebiet gut kennt. Erst im Februar hatte Knappmann seinen Rücktritt beim Lokalrivalen SC Westfalia Herne erklärt, nachdem sein Team eine 0:6-Niederlage gegen den Holzwickeder SC kassiert hatte. Zuvor hatte er die Westfalia in seiner zweiten Amtszeit dort aus der Landes- in die Westfalenliga geführt. In Sodingen soll er nun eine junge Mannschaft formen – mit Blick auf einen möglichen Neuanfang in der Landesliga.
Der Verein steht aktuell sieben Punkte hinter dem rettenden Platz in der Westfalenliga 2. Der Klassenerhalt ist rechnerisch noch möglich, angesichts der Tabellensituation aber äußerst schwierig. Für die neue Spielzeit plant der Klub deshalb zweigleisig.
„Wir möchten einen Trainer, der sich in der Liga und Region auskennt“, hatte der stellvertretende Vorsitzende Eduard Weidenbach bereits in der vergangenen Woche im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt. Ein wichtiges Kriterium: Der neue Coach soll den Kader mitgestalten dürfen – und langfristig bleiben. Ein neuer Trainer war laut Weidenbach an die Bedingung geknüpft, dass dieser für mindestens zwei Jahre unterschreibt.
Eine direkte Rückkehr in die Westfalenliga sei im Abstiegsfall nicht zwingend das Ziel, betonte Weidenbach. Der Verein plane realistisch mit einem Platz im oberen Drittel – sollte es in die Landesliga gehen.
Der bisherige Trainer Christian Schreier, seit dieser Spielzeit im Amt, wird zur neuen Saison nicht mehr an der Seitenlinie stehen. Dem Klub soll der frühere Bundesliga-Profi dennoch erhalten bleiben – denkbar sind laut Vereinsangaben Aufgaben in der sportlichen Leitung oder als Teammanager.