Justice Agyeman freut sich über den Gewinn der Feld-Stadtmeisterschaft mit dem SV Wacker Obercastrop. Sein erster Titel mit dem neuen Klub. © Volker Engel

Fußball-Stadtmeisterschaft

Neuzugänge schießen den SV Wacker Obercastrop zum Titel

Große Spannung keimte im Endspiel nicht auf. Bereits früh stellte der SV Wacker Obercastrop gegen den FC Castrop-Rauxel die Weichen auf Sieg. Zwei Neuzugänge hatten einen großen Anteil.

Castrop

, 14.07.2019 / Lesedauer: 3 min

Die Spannung der letzten 90 Minuten der diesjährigen Stadtmeisterschaft, die von der SG Castrop in acht Tagen durchgezogen wurde, ließ zu wünschen übrig. Viele Fans hinter der Bande hatten in dem Kreisliga-A-Team des Vorsitzenden Uwe Blase sogar einen Geheimfavoriten ausgemacht. Doch das täuschte.

Bei kühleren Verhältnissen als in den Tagen zuvor, waren die Wackeraner sofort auf Betriebstemperatur. Sie profitierten dabei allerdings auch von zwei Fehlern des Schiedsrichters.

So wurde das 1:0 (8.) Minute durch Elvis Shala klar aus einer vorherigen Abseitsposition erzielt. Und auch der Elfmeterpfiff sechs Minuten später, als der Schiri einen Rempler im Strafraum an Stefan Kitowski als foulwürdig bewertete, war für Wacker recht schmeichelhaft. Shala verwandelte zum 2:0, wobei FC-Torwart André Dante fast noch seine Finger an den Ball bekommen hätte.

Das Lob vom Frohlinder Trainer für den FC Castrop-Rauxel

War das schon so etwas wie die Vorentscheidung? Nein! Plötzlich bekam das Team von Trainer Patrick Stich mehr Ballbesitz, als es Wacker-Co-Trainer Steffen Golob, der seinen im Urlaub gefahrenen Chefcoach Aytac Uzunoglu an der Linie vertrat, lieb sein konnte.

Selbst Frohlindes Trainer Michael Wurst, der mit seinem Tross nach der Enttäuschung im kleinen Finale an der Linie zuschaute, sagte: „Die spielen wirklich guten Fußball.“ Mit Torchancen inklusive. So schob Dennis Both (30.) mit der besten Chance die Kugel am langen Pfosten vorbei. Vier Minuten später hatte Chris Kasprzak den Anschluss auf dem Fuß.

Die Obercastroper Neuzugänge schrauben das Ergebnis in die Höhe

Doch Frohlinde traf auf der anderen Seite. Und auch diesmal machte der Mann an der Pfeife keine gute Figur. Als Obercastrops Neuzugang Justice Agyeman seinen Kopfball ins Tor „lupfte“, hatte auch er im Abseits gestanden. Damit war eigentlich die Messe an diesem Sonntagnachmittag gelesen. Die Beine der A-Ligaspieler wurden immer schwerer. Ein Insider an der Bande wusste: „Das ist kein Wunder, die waren jeden Tag auf dem Platz.“

Der neue Castrop-Rauxeler Stadtmeister: der Landesligist SV Wacker Obercastrop. © Volker Engel

Trotzdem schien noch was zu gehen. Dennis Boths Schuss aus 16 Metern ging knapp am Tor von Wacker-Torwart Christopher Ebeling vorbei. Und wieder machte es Wacker besser. Moritz Budde spielte nach einem Freistoßtrick von der linken Seite quer und Neuzugang Kevin Pflanz brauchte den Ball nur noch zum 4:0 (59.) einzuschieben. Der Favorit war klar durch. Selbst ein Ehrentor blieb dem aufstrebenden Gegnerteam verwehrt. Dennis Both traf aus spitzem Winkel indes nur das Außennetz.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen