Martin Kapitza schoss mit dem SV Wacker Obercastrop am Samstag seinen Ex-Klub Spvg Schwerin aus dem Turnier. © Volker Engel

Fußball-Stadtmeisterschaft

Martin Kapitza schießt seinen Ex-Klub Spvg Schwerin aus dem Turnier

Der erste Viertelfinalist der Fußball-Stadtmeisterschaft steht fest. Der SV Wacker Obercastrop steht in der nächsten Runde. Martin Kapitza spielte gegen seinen Ex-Klub eine gute Rolle.

von Andreas Brühl

Castrop

, 06.07.2019 / Lesedauer: 3 min

Mit einem deutlichen Sieg ist Landesligist Wacker Obercastrop ins Viertelfinale der Feld-Stadtmeisterschaften eingezogen. Beim 4:1 (3:0) zog der Bezirksligist Spvg Schwerin den Kürzeren, nachdem am Vormittag noch ein Zehn-Kilometer-Lauf auf dem Programm des Schweriner Trainingsplans gestanden hatte.

Beide Trainer gaben vor dem Spiel an, dass sie natürlich mitten in der Vorbereitung stecken und das Spiel für sie ein Testspiel mit Wettkampfcharakter darstellt. Auf Seiten von Wacker liefen fünf Neuzugänge in der Startelf auf, bei Schwerin bekamen unter anderem drei ehemalige A-Junioren das Vertrauen von Dennis Hasecke. Das Spiel, welches von vielen der anwesenden Zuschauer als eine Art vorweggenommenes Endspiel betrachtet wurde, begann sehr dynamisch.

Obercastroper Neuzugang an der Führung beteiligt

Schwerin presste direkt und holte gleich zwei Eckbälle heraus. Mit dem ersten Angriff ging dann aber Wacker Obercastrop in Führung. Neuzugang Justice Agyeman wurde an der Strafraumkante gefoult, Elvis Shala zirkelte den fälligen Freistoß an der Mauer vorbei an den Pfosten und Bastian Fritsch drückte den Ball über die Linie (3.).

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Fußball-Stadtmeisterschaft

Sticht der Geheimfavorit die Landesligisten im Titelkampf aus?

Mit der Führung im Rücken agierte Wacker offensiv mit sehenswerten Kombinationen und direkten Steilpässen. Erst scheiterte Shala erneut mit einem Freistoß am Pfosten (25.), ehe er kurze Zeit später einen Ball auf Martin Kapitza durchsteckte, der mit der Pike zum 2:0 abschließen konnte. Unmittelbar vor der Pause konnte Elvis Shala dann auf 3:0 erhöhen, indem er einen Elfmeter, den Schwerins Tobias Lübke an Kevin Pflanz verursacht hatte, sicher verwandelte.

Schwerin nach Chasanis-Verletzung nur noch zu zehnt

Nach dem Seitenwechsel fiel das Tempo und das Niveau des Spiels dann deutlich ab, man merkte beiden Teams an, dass der Trainingsschwerpunkt in der ersten Woche nach der Sommerpause auf Kraft und Ausdauer gelegen hatte. Immerhin konnte Christopher Rupieper Mitte der zweiten Halbzeit auf 1:3 verkürzen (70.). Als dann aber Leon Chasanis für die Blau-Gelben verletzungsbedingt ausfiel und nicht mehr ersetzt werden konnte, stellte Wacker den alten Abstand wieder her. Pflanz brachte Sven Ricke in Abschlussposition, der Endstand von 4:1 war erreicht (84.). Für Trainer Aytac Uzunoglu ein verdienter Sieg: „Es war unser erstes Testspiel überhaupt und alle haben sich viel Mühe gegeben und reingehangen, das war mir wichtig!“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen