In Castrop-Rauxel sind alle Asche- und Naturrasenplätze sowie Kunstrasen gesperrt. Das wurde am Donnerstag aus dem Rathaus den Vereinen vermeldet. Die Verwaltung verwies die Klubs auf die im Internet dargestellte sogenannte „Sportplatz-Ampel“.
Der Wintereinbruch mit den zuvor durch Frost hart gewordenen Böden hat offenbar dazu geführt, dass den heimischen Fußballern zumindest am Donnerstag, 19. Januar, kein Spiel oder Training gestattet ist.
Vorsorglich hatten sich bereits am Mittwoch (18. Januar) der Westfalenligist SV Wacker Obercastrop und der Bezirksligist FC Frohlinde auf eine Absage ihre Donnerstags-Testspielduells geeinigt. Das für Donnerstag geplante Duell von Frohlinde II gegen Genclikspor Recklinghausen fiel dann der offiziellen Sperrung zum Opfer.
Aktuell verfügen von elf Sportplätzen insgesamt sieben in Castrop-Rauxel über eine Spielfläche mit Kunstrasen. Drei Plätze haben Naturrasen - in Habinghorst (VfB und Victoria) und Henrichenburg (Lambertstraße). Lediglich die Anlage in Pöppinghausen ist noch Ascheplätze.
Aus den Nachbarstädten wie etwa Herne, Bochum und Dortmund war bis Donnerstag-Mittag von keiner Sportplatz-Sperrung wegen der Witterungsbedingungen zu hören. In Waltrop bleiben die Plätze im Hirschkampstadion und im Sportzentrum Nord allerdings geöffnet. Es sei ja nur Schnee, so die Feststellung von Vanessa Breuer aus dem Waltroper Sportbüro.
Nichts geht mehr, heißt es dagegen in Oer-Erkenschwick, wo der für die städtischen Sportanlage zuständige Baubetriebshof am Donnerstagmorgen bereits eine Rund-Mail an die Vereine geschickt hat.
Kurios: Fußball-Winterpause endet für Castrop-Rauxeler Teams an zwei verschiedenen Wochenenden
Platzsperren nach dem Schneefall? : Einige Ostvest-Kicker können trainieren, andere nicht
Platzsperren nach dem Schneefall? : Einige Ostvest-Kicker können trainieren, andere nicht