Fußball-Hallenstadtmeisterschaft 1983-1985: Der FC Frohlinde holt zweimal den Pokal

© Martin Goldhahn

Fußball-Hallenstadtmeisterschaft 1983-1985: Der FC Frohlinde holt zweimal den Pokal

rnRobert Mathis Cup

Im Januar 1984 wurde erstmals die Castrop-Rauxeler Hallenstadtmeisterschaft ausgetragen. Seitdem findet sie jährlich statt. Wir blicken auf die Jahre 1983 bis 1985 zurück.

Castrop-Rauxel

, 12.10.2022, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der erste Fußball-Hallenstadtmeister in Castrop-Rauxel wurde am 1. Januar 1984 ermittelt. Rund 500 Zuschauer fanden sich damals in der Sporthalle an der B235 ein. Es sollten viele Turniere bis heute folgen. Unser Rückblick auf die Jahre 1983 bis 1985.

1983: Der FC Frohlinde startet mit dem Titel ins neue Jahr

Der erste Hallenstadtmeister in Castrop-Rauxel war der FC Frohlinde. Ausgetragen wurde das Turnier am 1. Januar 1984, ermittelt wurde aber der Stadtmeister für das Jahr 1983 - eine Methode, die bis heute des Öfteren praktiziert wurde.
Im Endspiel setzten sich die Frohlinder damals durch Tore von Maurer, Hasecke und Schäpers mit 3:0 gegen die Spvg Schwerin durch. Gespielt wurde in drei Gruppen, im Spiel um den dritten Platz gewann Eintracht Ickern mit 11:10 nach Siebenmeterschießen (4:4 nach regulärer Spielzeit) gegen die Sportfreunde Habinghorst.
Zum Auftakt der Hallenstadtmeisterschaft nahmen nicht alle Teams teil. Laut dem Bericht in unserer Zeitung war der Termin für die SG Castrop, Arminia Ickern und den VfR Rauxel „ungünstig gewählt“.

Der Verbandsligist Spvg Schwerin schied im Jahr 1984 bereits in der Vorrunde aus.

Der Verbandsligist Spvg Schwerin schied im Jahr 1984 bereits in der Vorrunde aus. © Helmut Orwat

1984: Eintracht Ickern beendet das Jahr mit dem Hallentitel

Souverän mit einem 6:1-Erfolg setzte sich Eintracht Ickern am 26. Dezember 1984 im Finale gegen BW Obercastrop durch. Die Treffer für Eintracht erzielten Jordan (3), Waldert, Wefringhaus und Zmyslony, während Teichmann für Obercastrop traf.

Im Spiel um den dritten Platz gewann der Vorjahressieger FC Frohlinde mit 4:1 gegen die Sportfreunde Habinghorst.

Die Sporthalle an der B235 war mit 600 zahlenden Zuschauern prall gefüllt. Insgesamt schätzten die Organisatoren inklusive Spieler und Verantwortliche auf 800 Personen in der Halle.

Das damals klassenhöchste Team, die Spvg Schwerin, bot laut dem Bericht in unserer Zeitung „zwar den technisch besten Fußball, schied aber nach einem 1:4 gegen Eintracht Ickern überraschend in der Vorrunde aus“.

1985: Der zweite Erfolg des FC Frohlinde

Im dritten Jahr des Turniers setzte sich erneut der FC Frohlinde durch, der es damit zum dritten Mal in Folge mindestens bis in die Runde der letzten Vier schaffte. Mit 1:0 setzte sich Frohlinde im Endspiel gegen den VfR Rauxel durch.

Zum zweiten Erfolg des FCF gibt es allerdings keine weiteren vorliegenden Aufzeichnungen mehr.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt