Für den Bezirksliga-Abstiegskampf FC Frohlinde zieht Innenverteidiger und Spielmacher an Land

Für den Bezirksliga-Abstiegskampf: FC Frohlinde zieht Innenverteidiger und Spielmacher an Land
Lesezeit

Vieles wird derzeit neu beim Bezirksliga-Schlusslicht FC Frohlinde. Nachdem der Verein von der Brandheide zwischen dem 2. und 3. Advent in dem Hertener Sven Berger einen neuen Trainer engagiert hat, packten die Frohlinder in der Woche vor Heiligabend zwei Neuzugänge aus dem Sack: Roman Zengin und Muhamed Demir.

Die sportlichen Leiter Andreas Vedral und Jens Gardemann haben nach intensiven Sichtungen, Probetrainings und Verhandlungen ihrem neuen Coach das Duo unter den Weihnachtsbaum gelegt. „Mit Roman Zengin und Muhamed Demir haben wir Akteure mit reichlich Erfahrung aus dem Landes- und Verbandsliga-Spielbetrieb überzeugen können, an unserer FCF-Geschichte mitzuschreiben“, so Vedral.

Muhamed Demir verfügt über Erfahrung aus Ober- und Landesliga, die er unter anderem beim TSV Marl Hüls und der SG Wattenscheid 09 sammelte. Der 27-jährige ist Innenverteidiger - und soll laut Pressemitteilung „die Frohlinder Defensive wieder mit auf Kurs bringen“. Er sei hoch motiviert, mit seinen neuen Mitspielern den Klassenverbleib zu sichern. Die Internet-Plattform transfermarkt.de weist aus, dass der in Datteln geborene Muhamed Demir seit 2018 und seiner Abmeldung vom TSV Marl-Hüls vereinslos gewesen sein soll.

Der Frohlinder Vorsitzende (v.l.) Thomas Hoffmann begrüßt Roman Zengin und  Muhamed Demir zusammen mit dem Sportlichen Leiter Andreas Vedral an der Brandheide.
Der Frohlinder Vorsitzende (v.l.) Thomas Hoffmann begrüßt Roman Zengin und Muhamed Demir zusammen mit dem Sportlichen Leiter Andreas Vedral an der Brandheide. © Verein (FC Frohlinde)

Zengin kommt aus dem Münsterland

Der zweite Neuzugang kommt aus dem Münsterland in das Ruhrgebiet: Roman Zengin spielte zuletzt für Viktoria Heiden in der Bezirksliga. Davor kickte der gebürtige Marler für den Landesliga-Aufsteiger SF Wanne. Oberliga-Erfahrung sammelte der 26-Jährige bei der SG Wattenscheid 09. Seine fußballerische Ausbildung genoss er bei den Bundesligisten VfL Bochum und 1. FC Köln. Zengin soll in Frohlinde die Spielmacher-Rolle ausfüllen.

Thomas Hoffmann, der neue 1. Vorsitzende des Vereins, ist nach den vergangenen, anstrengenden Wochen zuversichtlich gestimmt und sagt: „Mit unserem frisch verpflichteten Chef-Trainer Sven Berger blicken wir jetzt mit mutmachender Unterstützung durch Roman und Muhamed hoffnungsfroh auf den Start der Rückrunde. Hinter den Kulissen drehen wir die Räder noch weiter und sind dabei, die Mannschaft vor der Wiederaufnahme des Trainings im Januar noch leistungsfähiger zu machen.“

Die Spatzen pfeifen es an der Brandheide von den Dächern, dass unter den Kandidaten als Neuzugang auch ein Routinier ist, der in Castrop-Rauxel eine Marke ist.

Erst 8 Punkte aus 15 Spielen

Für den FCF wird das Erreichen des rettenden Ufers eine lange Aufholjagd. Denn nachdem der SV Bommern am 3. Advent im Nachholspiel bei CF Kurdistan Bochum ein 2:2 erreicht hat, beträgt der Frohlinder Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, den die Wittener belegen, jetzt acht Punkte.

Der FCF konnte erst acht Punkte aus 15 Spielen durch zwei Siege und zwei Unentschieden einsammeln. Mit 17 Toren haben die Castrop-Rauxeler den lauesten Sturm der Bezirksliga 10 – und mit 51 Gegentoren die meisten Treffer kassiert. Tiefpunkt in dieser Saison: Wegen Personalmangels trat Frohlinde im November beim SC Weitmar 45 nicht an.

Frohlinde segelte 2019 auf Westfalenliga-Kurs

Es droht der zweite Abstieg binnen zwei Jahren. In der Saison 2018/19 waren die Frohlinder über weite Strecken der Spielzeit als Landesliga-Spitzenreiter auf Westfalenliga-Kurs – und wurden am Ende Dritte. Nach Rang 12, 15 und 14 folgte am Ende der Saison 2021/22 der Abstieg aus der Landesliga – knapp aufgrund der Tordifferenz. Die Bezirksliga-Saison 2022/23 schloss der FCF auf Rang 12 ab und profitierte im Abstiegskampf auch vom Rückzug der SG Castrop im April 2023.

Viele Fotos vom Kellerduell: FC Frohlinde kämpft beim TuS Bommern um Punkte