Dieses Derby in der Kreisliga B1 hatte eine große Bedeutung für beide Mannschaften. Spitzenreiter FC Frohlinde III konnte mit einem „Dreier“ einen Riesenschritt machen zum Meistertitel. Der Verfolger VfR Rauxel sich mit einem Sieg im Titelkampf wieder in eine gute Position bringen.
Michael Esser eingewechselt
Das Ergebnis sagt alles: Der FC Frohlinde schickte den VfR Rauxel mit 5:1 (2:1) geschlagen heim. Rauxel-Trainer Stephan Gil kommentierte nach dem Schlusspfiff: „Das Ergebnis ist um einige Tore zu hoch ausgefallen - und spiegelt nicht den Spielverlauf wider. In der zweiten Halbzeit waren wir nah am 2:2, kassieren dann aber drei Tore in kurzer Zeit.“
Frohlindes Coach Björn Goede meinte indes: „Wir hätten nach der ersten Halbzeit höher als 2:1 führen müssen - gemessen an unseren Torchancen. In Hälfte zwei hatten wir zu Anfang eine schwache Phase. Unser Sieg ist aber verdient.“ Darauf, dass der Meistertitel kaum noch zu vermeiden sei, antwortete Goede: „Das will ich so nicht sagen. Ich denke, dass es bis zum letzten Spieltag spannend bleibt.“
Der Frohlinder Matchwinner in diesem Derby war zweifellos Henrik Fülling, der drei der fünf Frohlinder Tore erzielte. Das 1:0 (28.) per Freistoß, als der Ball von der rechten Strafraumgrenze in den linken Torpfosten klatschte - und von dort im Netz landete. Rauxels Kevin Wagener egalisierte ebenfalls per Freistoß zum 1:1 (35.).
Beim Frohlinder 2:1 (33.) gingen die Fülling-Festspiele weiter, als er einen Eckball direkt aus der Luft nahm und einnetzte. Rauxels Keeper Niklas Koch war wie schon beim Freistoß machtlos.
Zur Halbzeit kam beim VfR dann Ex-Bundesligaprofi Michael Esser zum Einsatz. In der 87. Spielminute scheiterte der ehemalige Torhüter des VfL Bochum aus kürzester Distanz am Tor-Erfolg.

Bis zur 66. Minute war indes nicht mehr viel zu sehen vom FC Frohlinde III. Der VfR Rauxel war am Drücker. Den Spitzenreiter zeichnete aber aus, dass er mit seiner ersten Chancen in der zweiten Hälfte das 3:1 erzielte. Eine Saathoff-Flanke beförderte Fülling per Flugkopfball ins Rauxeler Tor.
Mit dem 3:1 war der Bann gebrochen. Der VfR Rauxel ließ die Flügel hängen. Ein Distanzschuss von Wagener war die letzte Gefahr für Frohlinde. Bis da führte der Gastgeber aber bereits 5:1. Beim 4:1 (69.) überspielte Tim Kuit nach einem langen Pass im Eins-gegen-Eins Keeper Koch und netzte den Ball ein. Den Schlusspunkt zum 5:1 (72.) setzte Dominik Fleige. Nach dem Abpfiff folgten Frohlinder Freudentänze.
Kreisliga B1: FC Frohlinde III - VfR Rauxel 5:1 (2:1)
FC FROHLINDE III: Pugacev; Se. Haß, Janßen, Fleige, Kuit (Bollmann), Koralewski (Wiegand, St. Haß, Friebel (Coskun), H. Fülling (Brzezicha), Saathof (Goebel)
RAUXEL: Koch; Jakowlew, Walter (Pallasch/Schumann), D. Marusczyk (Martin), Wagener, Lipinsnki, Szczesny (Esser), Pieper, Hodzic (Gil), T. Truckenmöller, M. Truckenmöller.
Tore: 1:0 (28.) H. Fülling, 1:1 (36.) Wagener, 2:1 (37.) H. Fülling, 3:1 (66.) H. Fülling, 4:1 (69.) Kuit, 5:1 (72.) Fleige.