Frohlinder bestreiten Topspiel ohne Trainer

© Klingsieck

Frohlinder bestreiten Topspiel ohne Trainer

rnFußball-Landesliga

Wacker Obercastrop (6.) kann die Saison ruhig ausklingen lassen. Für den FC Frohlinde geht es in der Fußball-Landesliga um den Erhalt der Aufstiegschance, ohne die Coaches. Wir sagen, warum.

Frohlinde, Obercastrop

, 17.05.2019, 19:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Sonntag, 19. Mai, steigt in Sprockhövel das Topspiel der Fußball-Landesliga-Staffel 3. Nach der Begegnung wird es mehr Klarheit im Aufstiegsrennen geben.

SC Obersprockhövel - FC Frohlinde

(So, 15, Kleinbeckstraße in Sprockhövel)

Im Hinspiel gewann der FC Frohlinde mit 3:1 gegen den aktuellen Spitzenreiter aus Obersprockhövel. Es folgten 24 Spieltage an der Tabellenspitze, die das Team der Trainer Stefan Hoffmann und Michael Wurst sukzessive in den Sand setzte. Und: Nur mit einem Sieg hat der FCF die Möglichkeit, selbst noch Erster zur werden.

Der SC Obersprockhövel hat aktuell drei Punkte Vorsprung. Sein Sportlicher Leiter Jörg Niedergethmann erwartet ein Kracherspiel“. Kann Frohlinde die Kurve noch einmal bekommen? Trainer Michael Wurst ist zuversichtlich: „Wir haben mega-gut trainiert und wir wollen den letzten Strohhalm, der sich uns bietet, ergreifen.“ Das muss die Mannschaft allerdings ohne ihre Trainer schaffen. Michael Wurst ist beruflich als Stadionsprecher beim VfL Bochum gebunden. Stefan Hoffmann hat einen privaten Termin. An der Linie wird Co-Trainer Holger Holz das Kommando übernehmen. Die Spieler Dustin Wurst und Dominik Behrend geben auf dem Spielfeld die Regie-Anweisung. Wurst hat noch einen interessanten Aspekt erwähnt: Stefan Hoffmann verfolgt das Spiel im Internet über www.Soccer-Watch.de – und will notfalls aus der Ferne Einfluss nehmen.

Die Frohlinder setzen für ihre Fans einen 80-Mann-Reisebus für die Fahrt nach Obersprockhövel.

SV Brackel - W. O´castrop

(So, 14.30, Oesterstraße 66)

„Alle, die noch laufen können, werden in Brackel spielen.“ Das sagte Wacker-Trainer Aytac Uzunoglu am Donnerstag direkt nach dem Kreispokal-Endspiel gegen den DSC Wanne (Westfalenliga). Vor allem die „Reserve-Bänkler“ von Donnerstag wie Torwart Christopher Ebeling, Cedric Köppen, Stefan Kitowski, Christian Breitag, Linus Budde, Marcel Herder und Serhat Can werden also in der Start-Elf stehen.

Nicht dabei sein kann der Spanier Yogan Cordero Astacio, der sich laut Uzunoglu gegen den DSC Wanne eine Knöchelverletzung zugezogen hat.