Frohlinde und Wacker holen Hallentitel der B- und C-Junioren

© Volker Engel

Frohlinde und Wacker holen Hallentitel der B- und C-Junioren

rnJuniorenfußball-Stadtmeisterschaften

Nicht nur bei den A-Junioren wurde der FC Frohlinde Hallenstadtmeister, bei den Turnieren der B- und C-Junioren sprang ein weiterer Siegerpokal heraus.

Castrop-Rauxel

, 12.01.2020, 20:25 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die B-Junioren-Fußballer des amtierenden Kreispokalsiegers auf dem Feld, FC Frohlinde, sind neuer Hallenstadtmeister. Am Sonntag gewann der FCF im Feld vier Teams ale drei Duelle. Auf beeindruckende Weise. Den am Ende standen 17:7 Tore für das Team von Trainer Konstantinos Tsakiridis zu Buche, also mehr als fünf Tore pro Partie.

Selbst gegen den Stadtmeisterschafts-Zweiten, SG Castrop, hatte der FCF mit 6:0 die Nase vorn. Hier traf allein Colin Jüngst dreimal.

Jetzt lesen

Beim 8:0 gegen Schlusslicht TuS Henrichenburg netzte Karim Hakam dreimal ein. Lediglich der Drittplatzierte und Turniergastgeber SV Wacker Obercastrop konnte die Niederlage mit einem 1:3 in Grenzen halten.

Zwei Wermutstropfen fielen auf das Turnier: Der Rettungswagen musste zu den letzten beiden Partien anfahren. Der Keeper von Wacker Obercastrop zog sich wohl eine schwere Schienbeinverletzung zu. Ein Henrichenburger Feldspieler hatte eine Knöchelverletzung.

Carsten Cwik (r) von der Sportjugend überreichte den Stadtmeister-Pokal der B-Junioren an den FC Frohlinde.

Carsten Cwik (r) von der Sportjugend überreichte den Stadtmeister-Pokal der B-Junioren an den FC Frohlinde. © Volker Engel

Obercastroper C-Junioren siegen mit Respekt

Die C-Junioren des SV Wacker Obercastrop haben am Sonntag ihre Pokal-Sammlung weiter aufgestockt. Nachdem sie bereits im November als Kreispokal-Sieger auf dem Feld einen Cup bekommen hatten, kamen als Sieger der Hallenstadtmeisterschaft jetzt zwei Trophäen hinzu.

Im Endspiel hatte die Mannschaft von Wacker-Trainer Brahim Amghar deutlich mit 5:0 gegen den Kreisliga-A-Klassenkameraden Spvg Schwerin die Nase vorn. In die Torschützenliste trugen sich Irfan Abdullahu (2), Jonas Pöhlker, Djamil Amghar und Shior Muhamad in die Torschützenliste ein.

Coach Amghar betonte: „Wir sind unserer Favoritenrolle gerecht geworden, weil unsere Spieler von Beginn an, alle Spiele ernsthaft bestritten haben – und trotz der deutlichen Siege den Respekt vor dem Gegner nicht verloren haben.“ Die Wackeraner hatten eine gute Vorbereitung auf die Stadtmeisterschaft. Bei einem Hallenturnier in Waltrop mussten sie sich erst im Finale RW Essen geschlagen geben. Einen weiteren Wettbewerb in Wetter gewannen die Obercastroper.

Carsten Cwik (r) von der Sportjugend überreichte den Stadtmeister-Pokal der C-Junioren an den SV Wacker Obercastrop.

Carsten Cwik (r) von der Sportjugend überreichte den Stadtmeister-Pokal der C-Junioren an den SV Wacker Obercastrop. © Volker Engel

Der SuS Merklinde landet auf Rang drei

Im Spiel um Platz drei hatte der SuS Merklinde mit 2:1 gegen die SG Castrop die Oberhand. Moussa Daoudi und Khalid Chebenbek trafen für den SuS. Das Castroper Tor erzielte Ole Hoffmann.

Klare Angelegenheiten waren die beiden Halbfinal-Duelle: Obercastrop besiegte Merklinde mit 7:1. Keanu Weiß gelang hier der SuS-Ehrentreffer. Auf der Gegenseite netzten Irfan Abdullahu, Niklas Wagener, Arda Ay (je 2) und Ere Ilgin ein.

Schwerin besiegte die SG mit 6:1. Marlon Jakubus, Leon Kühn, Louis Kafinek, Faris Chamieh Luke Rudnik und Emre Ibraim trafen für die Spvg, Ole Hoffmann für Castrop.