Es ist ein unglaublicher Zufall. Sonntagmittag (16. April) standen Tino Westphal und Jan Pennekamp gemeinsam in der Kreisliga B Herne auf dem Platz und bejubelten den 7:3-Sieg der abstiegsbedrohten SG Castrop II im Kellerduell mit dem BV Herne-Süd II. Pennekamp avancierte dabei zum „Matchwinner“, wie Westphal nach der Partie sagte.
Nicht nur das 1:0 ging auf sein Konto. „Jan war praktisch an allen sieben Toren beteiligt“, so Westphal. Als Pass- oder Flankengeber, als Initialpunkt der Castroper Angriffe oder schlicht auch mal beim Einwurf.
Zuvor – am Sonntagvormittag – standen sich Westphal und Pennekamp indes als Rivalen gegenüber. Ohne es zu ahnen, wurden sie im Fußballsimulationsspiel FIFA23 einander als Gegner zugelost. So trafen die beiden SG-Akteure auf dem virtuellen Rasen aufeinander. Welch irrer Zufall. Bedenkt man, dass FIFA 23 in der ersten Woche nach der Veröffentlichung (im September 2022) 10,3 Millionen Spieler verzeichnete, geht die Wahrscheinlichkeit gegen Null.
Pennekamp siegte am Ende mit 5:3 auf dem virtuellen Rasen. Westphal sagte nach der echten Fußballpartie über ihn: „Er hat mich erst bei FIFA geschlagen und war dann auch auf dem echten Fußballplatz besser.“ Pennekamp meinte dazu: „In FIFA ist Tino eigentlich klar besser als ich.“
Dank Borussia Dortmund II: Bezirksliga-Vizemeister haben plötzlich Aufstiegs-Chance
Castrop-Rauxeler Torjägerkanone: Goalgetter wehrt Angriff auf seinen Platz ab - ist neuer Zweiter
SG Castrop stand schon einmal am Abgrund: Zwei Glücksbringer verhinderten Abstieg