Die Fans des FC Frohlinde müssen sich ab Sommer 2023 viele neue Gesichter in der Bezirksliga-Mannschaft merken. Fast die ganze Belegschaft wird den Verein an der Brandheide verlassen. Genau gesagt sind es zehn Spieler, die schon mit dem Abschied offen geliebäugelt haben und die teils dem Team in den abschließenden Saison-Wochen nicht immer so zur Verfügung standen, wie es sich gehört.
Überraschend ist da schon, dass der auch in der Bezirksliga in Abstiegsnähe dümpelnde Landesliga-Absteiger FC Frohlinde, am Ende der Spielzeit auf Rang zwölf in Summe 13 Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz (Phönix Bochum) vorweisen konnte.
Das hat viele Nerven gekostet. Vor allem weil am Rande mehr über die abwanderungswilligen Spieler geredet wurde. Der FCF-Vorsitzende Robert Janßen hatte da kürzlich noch erklärt: „Das wird es in Zukunft so nicht mehr geben. Wir lassen uns von Spielern, die keine Lust haben, nicht mehr auf der Nase herumtanzen.“
Neue Frohlinder Philosophie
Die Verantwortlichen des FC Frohlinde haben für ihre Bezirksliga-Mannschaft eine neue Philosophie angekündigt. Sieben Spieler aus den eigenen A-Junioren sollen von erfahrenen Cracks an den Seniorenbereich herangeführt werden.
Damit die neuen Trainer Dennis Lauth und Alan Michna das ab Sommer 2023 auch tun können, wurden bis Anfang Juni neun neue routiniertere Akteure verpflichtet. Weitere können noch folgen, wie der Sportliche Leiter Stephan Gerhardt erzählte. Sieben Spieler des Kaders von 2022/23 bleiben.
FC Frohlinde: 24 Zusagen
Bei den FCF-Sportchefs Stephan Gerhardt und Thomas Raff rauchten in den vergangenen Monaten förmlich die Köpfe an der Brandheide. Die Abgänge von zehn Spielern mussten kompensiert oder verbessert werden, wie Gerhardt berichtete, der auch keinen Hehl daraus machte, dass er einigen der „Abgänge“ keine Träne nachweine. Nach vielen Wochen der Planung nannte Stephan jetzt auch die Spieler, die alles besser machen sollen, als es im vergangenen Jahr gelaufen ist.
Mit 24 Spielern und Ex-Spieler Dennis Lauth sowie Alan Michna als Trainer-Duo ist beim FC Frohlinde an der Brandheide alles geklärt. Der Sportliche Leiter Stephan Gerhardt sagte: „Unser kleiner Kader war unser größtes Problem.“
FC Frohlinde mit sieben A-Junioren
Die sieben aktuellen A-Junioren Dave Hustermann, Cagri Bozkurt, Manfred Spruch, Barys Konak, Serhat Bastürk, Luis Fuhlbrügge und Pierre Netthöfel bilden sozusagen das Projekt „Jugend forscht“ im Seniorenteam.
Neben den sieben aus den A-Junioren aufgerückten Frohlinder Talenten wurden bisher neun neue Akteure für die zehn Abgänge verpflichtet. Das soll es aber noch nicht gewesen sein. Bei einigen Neuverpflichtungen haben auch die neuen Trainer, Dennis Lauth und Alan Michna, ihre Hände im Spiel.

Im Tor verfügt der FC Frohlinde nun über drei Keeper. Maikel Wagner kommt vom TuS Stockum, Sebastian Runo, der zuletzt mit den Trainern beim VfB Habinghorst angemeldet war und vorher mit den Coaches dem TuS Rahm angehörte, sowie Keeper Laurenz Hauck, der dem FCF auch treu bleibt.
Dustin Wurst kommt überraschend zum FC Frohlinde zurück. Der frühere Regionalliga-Spieler bei Westfalia Rhynern kommt vom TuS Stockum und war vorher vom FCF zum FC Castrop-Rauxel gegangen.
FC Frohlinde: Zehn Abgänge
Tobias Lübke, (von der SG Welper), Erik Kurasiewicz (TuS Rahm), Mike Cittrich (Victoria Habinghorst), Dominik Haake (Concordia. Wiemelhausen), Adrian Fazlic (Victoria Habinghorst) und Hasan El Quazzani (TuS Haltern /U19) vervollständigen den Frohlinder Kader. Von diesem sind es sechs Spieler, angeführt von Christian Wazian, die die neue Frohlinder Harmonie vertreten wollen.
Den FC Frohlinde verlassen haben Ali Zeycan, Alihan Kurgan, Emre Hamut, Ibrahim El Lahib, Marvin Raab, Mustafa Ali, Nico Kaufmann, Omar Demir, Onur Cakir und Yassine Tamouh.
Eintracht Ickern II jubelt über Klassenerhalt: „Dummheit“ macht die Partie wieder spannend
Von der Westfalenliga in die Bezirksliga: Kevin Brewko kehrt heim nach Castrop-Rauxel
Aufstiegsheld von Wacker Obercastrop jetzt Stand-By-Spieler: Nach Wechsel zu neuem Verein
Im Aufstiegs-Endspiel: Westfalenliga-Neuzugang steht als Joker für Wacker Obercastrop II parat