FC Frohlinde tritt mit zehn Neuzugängen an 14 Tore fallen bei Premiere von Coach Sven Berger

FC Frohlinde tritt mit acht Neuzugängen an: 13 Tore fallen bei Premiere von Coach Sven Berger
Lesezeit

Der FC Frohlinde hat nach dem wegen der Platzsperre ausgefallenen Testspiel gegen den VfB Habinghorst (Kreisliga A) auf die Schnelle einen Ersatzgegner bekommen. Dabei gab es nur zwei Alternativen, wie Trainer Sven Berger berichtete. Doch weil ein möglicher Gegner in Gelsenkirchen nur einen Ascheplatz hatte, fiel die Wahl auf RW Barop III.

20 Spieler waren in Barop dabei

Die Dritte Garnitur von RW Barop, die in der Dortmunder Kreisliga B spielt, sei eine halbe Stunde ein ebenbürtiger Gegner für die zunächst mit vier Neuzugängen gestartete Frohlinder Mannschaft gewesen, sagte Berger. Doch dann hatte sich seine neue Formation immer mehr gesteigert. Die Tore zum 13:1-Sieg fielen zwangsläufig.

Nach drei intensiven Trainingseinheiten sah das schon ganz gut aus, wenn es auch „nur“ ein B-Kreisligist war. Trainer Berger sagte: „Ich stelle hohe Anforderungen an die Spieler – und alle ziehen wunderbar.“

20 Spieler hatten auf dem Kunstrasen am Parkhaus in Barop ein Frohlinder Trikot angezogen. Mit Ausnahme von Roman Zengin, der arbeiten musste, und Jan-Oliver Becker, der am Freitag beim Training einen Schlag auf einen Fuß bekommen hatte, waren alle Winterneuzugänge dabei.

Zwei Neuzugänge waren Doppelpacker

In Connor O`Reilly und Bünyamin Altun haben zwei der Neuen je ein Doppelpack den 13 Treffern beigesteuert. Die weiteren Treffer teilten sich auf den gesamten Tross der Frohlinder auf. Selbst Trainer Berger konnte die Schützen nicht nennen.

Den Anfang hat die auf dem letzten Platz in der Bezirksliga stehende Mannschaft des FC Frohlinde gemacht. Sven Berger war zufrieden, dass die Akteure seine Vorstellungen in so kurzer Zeit umgesetzt haben. 13 Tore muss man erst einmal erzielen.

Beim FC Frohlinde: Full House mit noch mehr Neuzugängen

Transfer in die Bezirksliga in letzter Sekunde geplatzt: Marc Olschewski ist „maßlos enttäuscht“