Fußball-Bezirksliga

FC Frohlinde: Trainer hilft mit beim ersten Sieg nach dem Landesliga-Abstieg

Ohne große Vorbereitung auf den neuen Gegner SV Phönix Bochum, aber mit viel Emotionen ist Landesliga-Absteiger FC Frohlinde in der Bezirksliga angekommen.

Bochum

, 14.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Nach dem Abstieg aus der Landesliga hat der FC Frohlinde seinen ersten Meisterschafts-Alltag in der Bezirksliga mit großem Engagement bewältigt. Die Platzherren des SV Phönix Bochum verlangten der Frohlinder Truppe um Trainer Sascha Rammel einiges ab. Erst ein Kunstschuss, fast von der Mittellinie durch Marcel Stiepermann, machte schließlich den klaren 4:2 (2:2)-Sieg auf dem Kunstrasen an der Bochumer Gemeindestraße fest.

Trainer Rammel musste ran

Personelle Probleme zogen sich beim FC Frohlinde durch die Vorbereitung. Fast ein Wunder, dass trotzdem die Stadtmeisterschaft gewonnen wurde. In Bochum fielen Christian Wazian (Urlaub), Alihan Kurgan (Faserriss in einer Wade) und auch Emirhan Danabas (Oberschenkel-Faserriss), aus. Selbst Coach Rammel, der nun in fast jedem Testspiel auf dem Platz auftauchte, musste in der 58. Minute für Omar Demir ran.

Davor hatte er schon aufregende Sachen von außen erlebt. Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr, FCF-Torwart Marvin Raab war auf dem Posten und löschte das Chancen-Feuer mit großer Klasse.

Zwei Lattenknaller

Nach dem anfänglichen Power hatte Marcel Stiepermann mit dem 1:0 schon in der dritten Minute die richtige Antwort gegeben. Die Freude währte nicht lange. Die Bochumer kamen durch Andre Seifert (11.) schnell zum Ausgleich. Damit nicht genug. Faez Quasim Elyas Al-Bro dreht mit dem 2:1 (11.) das Spiel.

Frohlinde schüttelte sich nicht lange und war einem Tor ganz nahe. Mustafi Ali donnerte aus 25 Metern den Ball an die Unterkante der Latte. Der Ball war so schnell, dass auch Schiedsrichter Jonathan Rupert nicht entscheiden mochte, ob der Ball hinter der Linie war. Das gleiche Missgeschick passierte auch Enez Aslan, der aus 16 Metern an der Unterkante scheiterte.

Adrian Brödner überlistet

Frohlinde war dran. Coach Rammel sagte hinterher: „Wir sind immer in der Lage, Tore zu machen.“ Nico Kaufmann zeigte es, als er einen Eckball des starken Emre Hamut zum 2:2 (45.) vor der Pause einnickte. Nach dem Wechsel ging es so weiter. Lukas Wohlfarth traf nach schönem Doppelpass mit Stiepermann zum 3:2 (50.). Phönix gab nie auf, doch Stiepermann überlistete den Castrop-Rauxeler im Phönix-Tor, Adrian Brödner, mit seinem strammen Fernschuss.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen