FC Frohlinde schnappt sich Schweriner Tormaschine Zusage am Grafweg wieder zurückgezogen

SpVg Schwerin II verliert Top-Torjäger Leon Lee Janke
Lesezeit

Diese Redaktion sprach vor kurzem mit Leon Lee Janke über seine Zukunft bei der SpVg Schwerin. Der Stürmer zerschießt in dieser Saison für die Schweriner Zweitvertretung die Kreisliga B. Im Gespräch verkündete Janke, dass er der ersten Mannschaft der Schweriner eine Zusage für die nächste Saison gegeben hätte. Doch wenige Tage später folgt der Rückzieher: Janke verlässt die Spvg doch und wechselt in die Kreisliga A.

Wechsel-Wirrwar um Leon Lee Janke

Janke ist der absolute Top-Torjäger der Schweriner Zweitvertretung. Mit 32 Toren und zwölf Treffern Abstand zum ersten Verfolger Marc Olschewski von Arminia Ickern/Victoria Habinghorst scheint ihm in dieser Saison die Torjägerkanone in der Kreisliga B keiner mehr nehmen zu können.

Kein Wunder also, dass Janke gerne höherklassiger spielen würde. Bei der ersten Schweriner Mannschaft wäre ihm diese Möglichkeit geboten worden. Der Stürmer verkündete zunächst im Gespräch mit dieser Redaktion, den Schwerinern eine Zusage für die kommende Saison gegeben zu haben.

Doch wenige Tage später folgt der Rückzieher. Anstatt in Schwerin zu bleiben und Bezirksliga zu kicken, geht es nun voraussichtlich erstmal in die Kreisliga A: Leon Janke wechselt im Sommer zum FC Frohlinde.

Thomas Faust ist Sportlicher Leiter bei der Spvg Schwerin.
Thomas Faust ist Sportlicher Leiter bei der Spvg Schwerin. © VOLKER ENGEL

Der Torjäger erklärt sein Umdenken: „Ich denke, dieser Schritt ist besser für mich. Nur eine Liga höher ist besser, als gleich zwei Schritte zu machen. Vor allem, um auch Spielzeit zu bekommen. Ich scheue mich nicht vor der Konkurrenz, aber das Gespräch mit Frohlinde war einfach super. Deswegen möchte ich den Schritt dorthin machen.“

Leon Lee Janke verlässt die SpVg Schwerin II

Doch lief bei diesem Wechsel alles glatt? Zurückgezogene Zusagen können bekanntlich Unmut auslösen. Doch Janke versichert: „Das Verständnis von Schweriner Seite war auf jeden Fall da.“

Das bestätigte wenig später auch Thomas Faust, Sportlicher Leiter der Bergkicker. Er erklärt das Hin und Her: „Wir hatten mit Timo Muth über die Möglichkeiten gesprochen, ob er in der ersten Mannschaft spielen kann. Er hätte die Möglichkeit bekommen. Dann hat er es sich ein paar Tage überlegt und zugesagt. Nach ein weiteren paar Tagen hat er sich dann anders entschieden. Von Frohlinder Seite ist aber alles normal und fair gelaufen. Die sind ganz offen damit umgegangen, also alles gut. Ich habe einen guten Kontakt zu Meikel Wagner (Sportlicher Leiter, FC Frohlinde, Anm. d. Red.). Der hat mir erzählt, dass Leon ein Gespräch mit dem Trainer von Frohlinde führen würde. Dann hat er mir erzählt, dass er in Frohlinde zugesagt hätte. Somit war das Thema für uns erledigt. Es ist alles gut, wir haben einen großen Kader. Leon wäre ein Zusatz gewesen.“

Für den Rest der Saison gehört Janke noch dem Kader der Schweriner Zweitvertretung an und kann so seine jetzt schon herausragende Torquote noch weiter verbessern. Allerdings hat er bereits ein paar Mal bei der ersten Mannschaft mit trainiert und auch schon zuletzt gegen CFK Bochum sein Debüt in der 1. Mannschaft gefeiert. Auch wenn es dort zunächst einmal nur für einen Kurzeinsatz in den letzten Spielminuten reichte. Bei der Castrop-Rauxeler Hallenstadtmeisterschaft in diesem Winter durfte Janke ebenso mitspielen. „Wenn Not am Mann ist“, so Janke, könnte der Offensivmann bis zum Rest der Saison noch zu weiteren Einsätzen in der ersten Schweriner Mannschaft kommen.

Wechsel zum FC Frohlinde

Auf Frohlinder Seite ist die Freude natürlich groß, Janke zum FC gelockt zu haben. Meikel Wagner, Sportlicher Leiter des FC Frohlinde, erklärt, wie sie auf den Goalgetter aufmerksam wurden: „Wir hatten immer mal wieder in die Torjägerlisten geguckt. Uns ist Leon durch seine Torquote aufgefallen. Wenn jemand 30 Tore schießt, ist das bemerkenswert. Auch den Tabellenstand darf man dabei nicht außeracht lassen. Schwerin II ist Achter. Natürlich sorgt so eine Quote dann für ein bisschen Aufsehen.“

Leon Janke am Jubeln mit Teamkollegen.
Leon Lee Janke (M) wird die SpVg Schwerin II im Sommer verlassen und sich dem FC Frohlinde anschließen. © VOLKER ENGEL

Janke passte perfekt ins Anforderungsprofil des FC Frohlinde: „Wir werden uns vorne ein bisschen anders aufstellen. Leon ist nicht uralt, also haben wir gesagt: ´Warum denn nicht?´ Über Umwege haben wir dann einen Kontakt hergestellt.“

FC Frohlinde freut sich auf Schweriner Top-Stürmer

Wie wurde das Hin und Her von Frohlinder Seite wahrgenommen? „Wir hatten kurz darüber gesprochen. Leon hat gesagt, er sei eigentlich ein Schweriner Junge. Wir haben gesagt, dass wir das natürlich auch respektieren. Doch dann hat er erkannt, dass die sportliche Perspektive dann vielleicht doch besser bei uns ist“, so Wagner.

Der FC Frohlinde glaubt auf jeden Fall an die Qualität Jankes, die es auch braucht um in der Kreisliga A zu liefern: „Er ist natürlich abschlussstark und kann die Bälle aus dem Mittelfeld sehr gut verarbeiten. Leon ist für uns prädestiniert. Ein wirklich guter Junge, der gut in der Mannschaft ankommen wird. Sowohl auf als auch neben dem Platz. Das ist für uns auch sehr wichtig. Das Gesamtpaket stimmt“, freut sich Meikel Wagner.