Beim Trainingsauftakt während der Winterpause am Sonntag, 7. Januar, werden sich an der Frohlinder Brandheide am Stadiontor des Jörg Wunsch-Parks jede Menge Kicker die Klinke in die Hand geben. 31 Fußballer hatte der 1. Vorsitzende Thomas Hoffmann angekündigt. Dazu kommt jetzt ein Co-Trainer: Ömer Kaya, der bis zum Abpfiff der Saison 2022/23 beim SC Herten spielte, wird neben dem spielenden Co-Coach Dennis Lauth nunmehr Trainer Sven Berger an der Linie unterstützen.
Ömer Kaya kommt als Co-Trainer
Frohlindes Sportliche Leiter, Jens Gardemann und Andreas Vedral, haben mit dem Vorstand um Klub-Chef Hoffmann in der Winterpause einen riesigen Kader zusammengestellt. So war dem Team klar, dass das ein Mann allein an der Linie nicht bewältigen kann. Coach Berger hatte von seinem Ex-Verein SC Herten Ömer Kaya auch als Co-Trainer ins Auge gefasst. Man kam ins Gespräch und schnell zum Abschluss.

Hoffmann dankt Borussia
Dustin Wurst, der mit Lauth die ersten Sondierungs-Trainingseinheiten mit Gastspielern beim FC Frohlinde vor Weihnachten stemmte, wird als Spieler bleiben. Der Vorsitzende Hoffmann bedankte sich noch bei Borussia Dortmund dafür, dass Wurst das Training mitleiten durfte. Der Hintergrund: Dustin Wurst hat einen Co-Trainer-Vertrag bei der BVB-Frauenmannschaft. Thomas Hoffmann sagte: „Das ist nicht selbstverständlich, dass Dustin diese Doppelfunktion machen durfte.“
Für Frohlindes 1. Vorsitzenden ist das sportliche Ziel klar: „Die Erste Mannschaft muss in der Bezirksliga bleiben, die Zweite in der Kreisliga A und die Dritte in der Kreisliga B.“ Die schwierigste Aufgabe von den dreien wird der Bezirksliga-Klassenverbleib werden. Darauf haben die Verantwortlichen ihren Fokus ausgerichtet. Nach dem Motto „nicht kleckern, sondern klotzen“, hat die neue Führungsriege bislang zehn Winterzugänge mit einiger fußballerischer Klasse festgezurrt.
Sechs Namen der zehn Neuen sind bereits veröffentlicht worden: Die Zusagen von Bünyamin Altun, Connor O`Reilly, Roman Zengin, Muhamed Demir, Jan Becker und Sven Ricke hatte der FCF-Vorstand schon übermittelt.
Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch nicht erreicht. Am Sonntag werden die vier nächsten vorgestellt, die schließlich die Spieler-Gruppe auf dem Platz am Sonntag auf 31 hochschießen lässt, wenn der Vorstand die Überraschungs-Box endgültig öffnet. Eine Zahl, die man sich nach dem Verlauf der Hinrunde, bei der das Spiel beim SC Weitmar 45 wegen Spielermangels abgesagt werden musste, nie vorgestellt hätte.
Wie zu hören war, ist auch Frohlindes Stadionsprecher Jörg Leineweber aktiviert worden, damit beim Training die zahlreichen Neuen entsprechend für alle gut hörbar zu begrüßen.