Strittige Szenen und Platzverweis im B-Liga-Spitzenderby FC Frohlinde III auf Aufstiegskurs

FC Frohlinde III besiegt SG Arminia/Victoria: Tim Kuit steuert zwei Treffer bei
Lesezeit

Im Spitzenderby der Kreisliga B1 zwischen Spitzenreiter FC Frohlinde und SG Arminia Ickern/Victoria Habinghorst (4.) stand am Ende ein 3:1. Zur Pause stand es 1:1 an der Brandheide. Das erste Tor der Begegnung fiel für die Gäste aus dem Norden. Michel Raspel traf zum 0:1 (12.). Marc Olschewski, Kapitän und Trainer in Personalunion, hatte Raspel mit einem Pass geschickt, der den Ball dann in den Knick setzte.

Doch die Frohlinder Antwort ließ nur sechs Minuten auf sich warten. Simon Goebel brachte über die linke Seite einen langen Ball auf Tim Kuit, der das Kunstleder zum 1:1 (18.) an SG-Torwart Kevin Foltmann vorbeischob. „Da haben wir eine gute Reaktion gezeigt“, so FCF-Trainer Heiko Linsmeier.

Das 2:1 (52.) - ebenfalls durch Tim Kuit - war das Ergebnis eines Konters. „Das wollten wir so haben“, sagt Linsmeier. „Diesen Moment hatten wir taktisch vorbereitet.“ Für Arminia/Victoria zeichnete sich bereits die Niederlage ab.

„Wir haben es versäumt, mehr aus dem Spiel zu machen“, erklärt Olschewski. „Frohlinde verteidigt gut und lauert auf Konter; wir haben zwar das Spiel gemacht, waren aber nicht zwingend genug.“

In der 70. Minute zog der eingewechselte Danijel Vejnovic ab, traf aber nur den Pfosten. Kurz vor Schluss erzielte Stefan Haß dann das 3:1 (90.). Er verlud Foltmann mit einem angetäuschten Schuss, um dann den Ball im Netz zu versenken. Auf dem Platz bildete sich eine Jubeltraube. „Das war wirklich gute Mannschaftsleistung“, lobte Linsmeier.

Platzverweis kurz vor Schluss

Olschewski haderte indes vor allem mit einer Szene. „Vor dem 3:1 hätte es ganz klar einen Handelfmeter für uns geben müssen“, so der Spielertrainer. Man habe nicht nur den Ball klatschen gehört, sondern auch dessen Abdrücke auf dem Unterarm von Serhan Coskun klar erkennen können.

„Der Elftmeter wäre dann vielleicht das 2:2 gewesen und so wären wir nochmal da gewesen“, so Olschewski. Linsmeier widerspricht: Der Ball habe seinen Spieler am Bauch getroffen und sei nur mit dem Arm in Berührung gekommen, weil er so eng am Körper anlag. „Wenn wir bei diesem Spiel über einen strittigen Elfmeter sprechen müssen, dann war der gleich in der ersten Minute“, erklärt Linsmeier. Seine Mannschaft habe in den Strafraum flanken wollen und der weit abgewinkelte Arm eines SG-Akteurs habe dies verhindert.

Es sollte nicht die einzige strittige Szene der Partie sein. Frohlindes Dennis Grzonka - eigentlich bereits in der 86. Minute ausgewechselt - sah die Rote Karte (90.).

Olschewski ist überzeugt, ein Gegenspieler habe ihn beleidigt. Linsmeier beschreibt die Situation anders: „Ein Zuschauer hat etwas hereingerufen“, sagt er. Der Schiedsrichter habe Grzonka fälschlicherweise dafür verantwortlich gemacht.

Zum Thema

Kreisliga B1 HER: C Frohl. III - Arminia/Vict. 3:1 (1:1)

ROHLINDE III: Pugacev; Coskun, Se. Haß, Niggemann, Fleige, Kuit (80. Kulyk), Koralewski, N. Fülling, Grzonka (86. Wiegand), Goebel (66. St. Haß), Saathoff

ARMINIA/VICTORIA: Foltmann; Fazlic, P. Höfener (78. Sulewski), Sadikovic, Raspel, Klawitter, Pitscher, Glünder (60. Gülünoglu), Wundrock, Pöschl (45. Vejnovic), Olschewski.

Tore: 0:1 (12.) Raspel, 1:1 (18.) Kuit, 2:1 (52.) Kuit, 3:1 (90.) St. Haß.

Bes. Vorkommn.: Rote Karte (90.) gegen Grzonka.