Die Frauenfußball-Kreisliga Herne/Gelsenkirchen hat die Saison 2022/23 am Sonntag (4. Juni) beendet. Als einziger Castrop-Rauxeler Klub war der FC Frohlinde dort gelistet. In der Endabrechnung den vierten Tabellenplatz belegt zu haben, sei „absolut okay“, sagt Frohlindes Sportlicher Leiter Stephan Gerhardt.
Er muss es wissen. Eine Gerhardt-Tochter spielt im Frohlinder Team: Vivien Gerhardt. In der nächsten Saison sind es dann sogar zwei Töchter: Leni kehrt vom VfL Bochum zum FC Frohlinde zurück. Denn sicher ist bereits: „Wir werden auch in der neuen Saison eine U23-Mannschaft stellen in der Frauenfußball-Kreisliga“, erklärt der Sportliche Leiter und Vater.
Letztes Saisonspiel gewonnen
Das abschließende Saisonspiel haben Frohlindes Fußballerinnen am Sonntag auf dem Kunstrasen an der Brandheide mit 3:1 gewonnen gegen Eintracht Erle. Jolin Maikämpfer (45.), Nadine Teichmann (77.), Vanessa Mensing (80.) und Vanessa Grabowsky (88.) waren die Torschützinnen. Beste FCF-Torjägerin in dieser Saison wurde Greta Hünnemeyer mit 16 Treffern.
Als Trainer fungierten in der Saison-Schlussphase die Frohlinder A-Junioren Joel Jüngst und Pierre Netthöfel sowie Maurice Lindenberg. Der Grund dafür: Trainer Christoph Hünnemeyer hatte nach dem 15:0-Heimsieg am 22. April gegen das 9er-Team der SG Herne 70 die Brocken hingeworfen. Für die abschließenden fünf Spiele ist das Trio eingesprungen.
Gerhardt ist auf Trainersuche
Aktuell ist Stephan Gerhardt auf Trainersuche fürs Frauenteam 2023/24. „Das gestaltet sich aber für eine Frauenmannschaft nicht ganz einfach“, hat Gerhardt inzwischen festgestellt - er sagt aber auch: „In dieser Woche habe ich ein Gespräch mit einem Kandidaten. Ich hoffe, dass letztlich eine gute Lösung der Trainerfrage gefunden wird für unsere Frauenmannschaft.“
Beim abschließenden Spiel gegen Eintracht Erle hieß es im Frohlinder Frauenfußball auch Abschied nehmen: Sieben Kickerinnen verlassen den Verein. Im Gegenzug gibt es schon fünf Neuzugänge. „Unser Kader umfasst aktuell 19 Spielerinnen. Wir bleiben weiter offen für Verstärkungen. Fußballerinnen, die Lust haben, in einer tollen Truppe zu spielen, können sich gerne bei mir melden“, sagt Stephan Gerhardt.
Schalke 04 II einsame Spitze
Nachdem der FC Schalke 04 I in der vorherigen Saison aufgestiegen ist, wurde diesmal der FC Schalke 04 II neuer Meister und Bezirksliga-Aufsteiger - mit 18 Siegen und 180:1 Toren einsam an der Kreisliga-Spitze. Es folgen der ASC Leone (43 Punkte) aus Herne, Teutonia Schalke (41) und eben der FC Frohlinde (35). In der neuen Saison stößt Victoria Habinghorst mit einem Frauenteam in der Kreisliga dazu.
Start in Aufstiegsrunde beim FC Schalke: Victoria Habinghorst verpennt die erste Halbzeit
Victoria Habinghorst macht mobil: Klub wird Castrop-Rauxels Nummer Eins in einem Sektor
SG Victoria/SF lässt den Spielplan ändern: Und hat dadurch einen ungewöhnlichen Neuzugang
FC Schalke 04 war zu Gast: U13 von Victoria Habinghorst hatte wunderschönes Erlebnis
Castrop-Rauxelerin schießt TV Brechten ins Finale gegen den BVB: Ein Treffer tat besonders gut