Der FC Frohlinde musste sich in der Fußball-Kreisliga A des DSC Wanne II (9.) erwehren. Das gelang der Mannschaft von Trainer Sven Berger auch. Durch den 4:1 (1:0)-Erfolg halten die Frohlinder den zweiten Rang mit nur einem Punkt Rückstand auf Ligaprimus VfB Börnig.
Nico Bothe trifft traumhaft
„In der ersten Halbzeit waren die Gegner nicht ungefährlich“, erklärt FC-Spieler Conor O’Reilly. „Wir haben diese Druckphase aber gut überstanden und zum richtigen Zeitpunkt unsere Dinger gemacht.“
Noch vor der Pause gingen die Frohlinder in Führung. Manfred Spruch holte eine Flanke von Nico Chrobok im Fünfmeterraum mit dem Fuß aus der Luft und schoss dann ein zum 1:0 (29.).

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Dennis Adamczock dann auf 2:0 (47.). Sein Freistoß ging zunächst an den Pfosten, der Nachschuss landete dann aber im Netz. Sieben Minuten später gelang den Wannern der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 2:1 (54.).
Die Einwechslung von Fabian Kolodzick (75.) war offenbar ein Glücksgriff. Mit einem Doppelpass verhalf er neun Minuten später Maurizio Fenu zum 3:1. In der Nachspielzeit traf dann Nico Bothe zum 4:1-Endstand (90.+2). Sein Eckstoß landete direkt im langen Eck. „Ein sehenswerter Treffer“, so O’Reilly. Damit verbesserte sich Bothe auf neun Treffer und ist somit bester Frohlinder Torschütze.
Am letzten Hinrundenspieltag (Sonntag, 17. November) läuft der FCF dann bei Schlusslicht ASC Leone auf. Ein Pflichtsieg für die Frohlinder von Trainer Sven Berger. Spitzenreiter Börnig empfängt indes den Vorletzten SuS Merklinde. Damit haben die Herner ebenfalls eine überschaubare Aufgabe vor der Brust. Beide Teams aus dem Tabellenkeller haben bislang erst vier Punkte auf dem Konto.
SF Habinghorst/Dingen erkämpfen Punkt gegen Spitzenreiter: Kreisliga-Kracher zum Nachschauen
14. Spieltag in Castrop-Rauxel und Umgebung: Alle Ergebnisse und Spiele im Überblick
Spvg Schwerin verliert Top-Spiel: Bezirksliga-Duell Erster gegen Zweiter in der Wiederholung