Mit einer feinen Einzelleistung gelang Frohlindes Neuzugang vom Kirchhörder SC, Christian Wazian (am Ball), das 1:1 beim 3:1-Testspielsieg gegen den FC Altenbochum.

Mit einer feinen Einzelleistung gelang Frohlindes Neuzugang vom Kirchhörder SC, Christian Wazian (am Ball), das 1:1 beim 3:1-Testspielsieg gegen den FC Altenbochum. © VOLKER ENGEL

FC Frohlinde: Blatt wendet sich nach Einwechselung von Trainer Sascha Rammel

rnFußball

Das erste Ergebnis als Bezirksligist kann Landesliga-Absteiger FC Frohlinde als Sieg auf der Habenseite verbuchen. Obwohl das am Anfang gar nicht so aussah, weil der FCF beim Personal weit unterlegen schien.

Frohlinde

, 11.07.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das erste Vorbereitungsspiel für die Saison 2022/23 ist für den Landesliga-Absteiger FC Frohlinde positiv verlaufen. Dabei sah das gegen den künftigen Gegner aus der Bezirksliga 10, FC Altenbochum, nicht so aus. Die Gäste wucherten mit einem Personal-Überschuss. Während auf Frohlinder Seite lediglich Trainer Sascha Rammel als zwölfter Spieler auf dem Spielberichtsbogen stand, hatten die Bochumer quasi eine zweite Mannschaft dabei.

Jetzt lesen

Ersatz-Torwart läuft als Feldspieler auf

Coach Rammel als einziger Auswechselspieler. Das zeigte die Besonderheit des kleinen Kaders Frohlinder zum Saisoneinstieg auf. Auch auf dem Feld war nicht alles normal. So lief Ersatztorwart Lorenz Hauck 90 Minuten lang als Feldspieler auf. Co-Trainer Stephan Gerhardt erklärte die dünne Personaldecke: „Wir haben fünf Urlauber und einen Verletzten.“ Von den 100 Prozent Trainingsbeteiligung des Aufgalopps war man so meilenweit entfernt. Dass am Ende mit einem 3:1 (0:1)-Sieg der erste Saisonsieg gefeiert werden konnte, war deshalb umso überraschender.

Es begann mit einer starken Phase des FC Altenbochum, der mit seiner Personalstärke die Frohlinder auch auf dem Platz überlaufen wollte. Auf Seiten der Gastgeber waren von den Neuverpflichtungen Christian Wazian (kam vom Kirchhörder SC) und Ibrahim El Lahib (Spvg Schwerin) dabei. Als gefühlter Neuzugang konnte auch Mustafa Ali gelten, der im Winter vom TuS Haltern kam und der in der heißen Saison-Schlussphase mit einem Kahnbeinbruch ausfiel.

Der junge Abwehrmann war sofort wieder sehr präsent, konnte aber das 1:0 der Gäste in der 35. Minute auch nicht verhindern. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung hochverdient.

Frohlindes Trainer Sascha Rammel (r) war mit Anpfiff des Spiels gegen den FC Altenbochum spielbereit - und lief in der zweiten Halbzeit auf.

Frohlindes Trainer Sascha Rammel (r) war mit Anpfiff des Spiels gegen den FC Altenbochum spielbereit - und lief in der zweiten Halbzeit auf. © VOLKER ENGEL

Staunender Ex-Kapitän Tiedke schaut vorbei

Nachdem die Hausherren in der ersten Halbzeit mit Offensivaktionen geizten, legten sie nach dem Wechsel diesbezüglich eine Schüppe drauf. Christian Wazian war es, der mit einer feinen technischen Aktion zum 1:1 (50.) traf. Jetzt lief es für den Mager-Kader des FCF. Ibrahim El Lahib scheiterte mit einem Volleyschuss noch am Torwart, doch der gelernte Keeper Lorenz Hauck verwandelte den Abpraller des Bochumer Torwarts zum 2:1 (77.).

Zu diesem Zeitpunkt hatte sich schon Coach Rammel (für El Lahib) eingewechselt und hatte mit einigen starken Pässen auch den Ex-Frohlinder Stefan Tiedke (jetzt VfB Habinghorst) unter den Zuschauern ins Staunen versetzt. Tiedke sah auch noch das 3:1 (85.) durch Mohammed Yassine Tamouh.