Der Motor des FC Castrop-Rauxel läuft in der Fußball-Bezirksliga ohne Aussetzer weiter. Durch den dritten Sieg in Folge wurde sogar die Spvg Schwerin Nutznießer der Partie des Nachbarn vom Fuchsweg. Obwohl Mittelfeldmotor Chris Kasprzak urlaubsbedingt fehlte (wir berichteten), lief es mit einem 2:0 (1:0)-Sieg beim FC Altenbochum wie geschmiert weiter. Co-Trainer Bastian Niebert berichtete von einem verdienten Erfolg, bei dem indes Schiedsrichter Ahmet Candan für einige fragwürdige Entscheidungen sorgte.
Rote Karte für Altenbochum
Das Spiel beim Spitzenteam in Altenbochum am 13. Oktober erlebte in der 13. Minute ein Gastgeberspieler eine bittere Note. Bastian Niebert erzählte, dass nach einem Nachtreten an Robin Franke, der vorher gefoult hatte, der Übeltäter „Knall Rot“ sah. In der 74. Minute bekam dann Marcel Wistuba die Gelb-Rote Karte, für „zweimal nichts“, wie es Niebert umschrieb. Das erste Mal wäre es keine Schwalbe gewesen, beim zweiten Gelb hat Kollege Enes Güzel gefoult. Da hätte der Schiedsrichter ganz daneben gelegen.
Nach dem Platzverweis für einen Altenbochumer Akteur konnte der FC Castrop-Rauxel ab der 13. Minute die Überzahl gut ausspielen. Das gelang dann prächtig in der 40. Minute, als Marc Schröter eine Flanke von Kevin Brewko zum 1:0 veredelte. Für die Hausherren, die in der Vorwoche schon mit 1:2 gegen die SG Welper verloren, brachen schlechte Zeiten an. Unterschätzen durfte man den Gegner indes nicht, dafür hatte er nicht von ungefähr bis vor zwei Spieltagen alleine die Tabelle angeführt. So sprach Bastian Niebert von einem ausgeglichenen Spiel mit wenigen Chancen auf beiden Seiten.
André Dante ist zur Stelle
Mit der Sicherheit der 1:0-Führung und dem Wissen, mit einem Mann mehr das Spiel gestalten zu können, ließen die Gäste kaum etwas anbrennen. Wenn wirklich mal ein Ball durchkam, war Torwart André Dante zur Stelle. Und vorne ging es dann ratzfatz. Roy Breilmann, der nach einer Roten Karte drei Spiele aussetzen musste, zeigte, dass er seine Torgefährlichkeit in seiner Strafzeit nicht verloren hat. Nach einem Eckball donnerte er die Kugel mit links hoch unter die Latte zum 2:0 (53.). Jetzt schien die Partie gelaufen. Der FC Altenbochum kam nicht mehr in für den FC Castrop-Rauxel bedrohliche Lage.
Selbst als Marcel Wistuba diese ungerechtfertigte Gelb-Rote Karte sah, geriet das Spiel der Euopastädter nicht mehr in Gefahr. Sehr zur Freude auch von Trainer Tino Westphal, der schon auf heißen Kohlen saß, weil er bei der Geburtstagsfeier seiner Mutter erwartet wurde. Die drei Punkte waren dann ein zusätzliches Geschenk für die Frau Mama.
Bezirksliga 10: FC Altenboch. - FC Castrop 0:2 (0:1)
CASTROP-RAUXEL: Dante; Simsek (30. Al. Ceric), Sychold, da Silva Pantaleao, Franke (87. El. Ceric), Breilmann, Güzel, D. Wistuba, M. Wistuba, Schröter (70 Bouchantiya).
Tore: 0:1 (40.) Schröter, 0:2 (53.) Breilmann.
Zuschauer: 80.
Bes. Vorkommn.: Rote Karte (13.) gegen Altenbochum; Gelb-Rot (74.) gegen Castrop-Rauxeler.