Seit zehn Jahren gibt es nun den FC Castrop-Rauxel. Der ehemalige Fußballer und selbstständige Immobilien-Kaufmann, Uwe Blase, hat dem heutigen Bezirksligisten 2014 das Leben eingehaucht. Was immer noch fehlt, ist scheinbar ein Sportlicher Leiter, wie bei anderen Vereinen üblich. Aber Vereinspräsident Uwe Blase macht das lieber alleine.
Von der Kreisliga C bis zum Aufstieg in die Bezirksliga hat der FC Castrop-Rauxel innerhalb recht kurzer Zeiten eine erfolgreiche Reise hingelegt. Und immer vorneweg der Gründer und Vereinspräsident Uwe Blase. Trainer und Spieler sind seitdem gekommen und gegangen. Die Position eines Sportlichen Leiters hat es indes nur ganz kurz gegeben und wird es in naher Zukunft nach aktueller Aussage vom Klubchef nicht wieder geben.
Blase: „Es läuft ja gut“
Bis hinunter in den unteren Kreisligen ist es schon modern einen Sportlichen Leiter zu präsentieren. Beim FC Castrop-Rauxel ist das anders. Bei seinem Verein hat Uwe Blase alles in eigener Hand. „Warum auch nicht“, sagte er jetzt in einem Gespräch mit dem Reporter dieser Redaktion: „Es läuft ja gut und solange ich das alles selbst zeitlich schaffe, werde ich es weiter tun.“ Er hätte auch mal die Idee gehabt, die Sportliche Leitung extern abzugeben, „aber das hat nicht so geklappt, wie ich es mir vorstelle, dann kann ich es gleich selber machen.“
Für einen kurzen Zeitraum im Januar dieses Jahres teilte sich Uwe Blase die sportliche Leitung mit Marc Dittloff. Der hatte sich zuvor von der Spvg Schwerin verabschiedet, wo er als Geschäftsführer tätig war. Dittloff ist mittlerweile zu seinem ehemaligen Klub SG Castrop zurückgekehrt.
Beim FC Castrop-Rauxel bleibt alles in einer Hand. Vereinsgründer Uwe Blase ist und bleibt der starke Mann auch nach zehn Jahren beim Verein am Fuchsweg. Ein externer Sportlicher Leiter steht nicht zur Debatte.
Spielverlegung gegen Bochum-Linden
Am 11. Spieltag der Bezirksliga-10-Saison spielt der FC Castrop-Rauxel verspätet. Alle anderen Teams gehen bereits am Sonntag, 27. Oktober an den Start. Der FC wird seine Partie gegen CSV SF Bochum Linden jedoch unter der kommenden Woche am Mittwoch, 30. Oktober, ausspielen. Grund dafür ist das Heimspiel des VfL Bochum am 27. Oktober, welches viele CSV-Fans besuchen möchten. Das gaben die Bochumer auf ihrem Instagram-Konto im Internet bekannt. Gespielt wird um 19.30 Uhr am Merklinder Fuchsweg.