In der Fußball-Bezirksliga 10 legte die Spvg Schwerin einen Turbo-Start in der Hinrunde hin, wurde am letzten Spieltag 2024 aber noch vom FC Castrop-Rauxel überholt. Wir geben einen kurzen Überblick.
FC Castrop-Rauxel kommt nach Derby-Niederlage zurück
Am 15. September 2024 fand das Castrop-Rauxeler Fußballderby in der Bezirksliga 10 statt.
Der FC Castrop-Rauxel empfing die SpVg Blau-Gelb Schwerin. Über die 2:3-Niederlage für den FC Castrop-Rauxel, erzählt uns Kapitän Kevin Brewko: „Wir hatten einen echt schweren Start, dann kamen noch zum Anfang die starken Gegner wie Westfalen Huckarde und Schwerin hinzu. Dazu kommt aber, dass wir gegen Schwerin ein starkes Spiel gespielt haben, aber unglücklich am Ende verloren haben“.

Bis zum abschließenden 16. Spieltag standen die Schweriner dann vor dem FC, mussten die Castrop-Rauxeler nach einer 1:3-Pleite gegen Mengede aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz vorbeiziehen lassen.
Der FC Castrop-Rauxel steht zur Winterpause mit 28 Punkten auf dem dritten Platz. Vor ihnen steht Mengede 08/20 mit 30 Zählern und FC Altenbochum mit 37 Punkten, die letzte Saison aus der Landesliga abgestiegen waren.
„Die letzten zwei Monate haben wir deutlich in die Spur gefunden und eine Serie gestartet“, berichtet der FC-Kapitän.
Zum Start der Rückrunde stehen die Castrop-Rauxeler erneut vor der schweren Aufgabe, auf die Gegner aus den oberen Tabellenregionen zu treffen: Auftakt bei Westfalia Huckarde (16. Februar, Anstoß: 15 Uhr), Derby gegen Schwerin am 21. Spieltag (23. März, Anstoß: 15 Uhr).
Was der Plan für die Rückserie des FC Castrop-Rauxel ist, fasst Brewko kurz zusammen: „Wir schauen jetzt von Spiel zu Spiel. Von den Individualisten her haben wir den besten Kader, deswegen ist es jetzt unser Anspruch, jedes Spiel gewinnen zu wollen und dann schauen wir mal, wo wir am Ende stehen“.
Nico Kaufmann: „Dann ist der erste Platz auch nicht gerechtfertigt“
Einen genau gegenwärtigen Lauf legte also die BG Schwerin hin. Nach neun Spielen standen diese noch an der Tabellenspitze. Nach dem Rauswurf von Trainer Dennis Hasecke rutschte die Spielvereinigung ab.
Es sollte noch schlimmer kommen, mit dem Rückzug des SG Welper, kam ein Vorteil für den FC-Castrop-Rauxel (Ergebnis 2:2) und dem FC Altenbochum (Ergebnis, Welper 2:1 Altenbochum). Denn die Spiele gegen die SG werden nachträglich aus der Wertung genommen. Die Schweriner schlugen Welper mit 6:1.

„Die Schweriner Krankheit in den letzten Jahren war es, gut in die Saison zu starten und vor der Winterpause sich das dann wieder kaputtzumachen. Dazu verliert man dann noch die Top-Spiele, dann ist der erste Platz auch nicht gerechtfertigt“, merkt Kapitän Nico Kaufmann an.
Und dennoch: Mit 28 Punkten steht die BG Schwerin auf dem 4. Platz und hat, genauso wie FC Castrop-Rauxel, alles in der eigenen Hand. „Wir wollen in der Rückrunde auf uns selber achten und nicht auf die über uns schauen. Natürlich wollen wir versuchen, jedes Spiel zu gewinnen, vor allem das Derby gegen FC Castrop, aber am Ende müssen wir zu der Stabilität finden, wie am Anfang der Saison“, fordert der Kapitän.