Der VfR Rauxel thront als Spitzenreiter am oberen Tabellenende des Kreisliga B1. Am Sonntag, 27. Oktober, empfangen die Rauxeler zunächst den SV Wanne III (11). Ein Pflichtsieg sozusagen, der aber auch erstmal erspielt werden muss. Die nächste große Aufgabe in Richtung Meisterschaft steht dann allerdings zum 13. Spieltag (3. November) an, wenn der VfR beim derzeitigen direkten Verfolger SG Arminia Ickern/Victoria Habinghorst antritt.
Ein Spieler wird dann aber voraussichtlich fehlen – wegen anderer fußballerischer Verpflichtungen. Die Rede ist von Michael Esser, der erst kürzlich sein Kreisliga-Debüt für den VfR Rauxel gab. Der ehemalige Bundesligaprofi vom VfL Bochum wechselte zu dieser Saison von der Castroper Straße ins Stadion an der Bahnhofstraße. Während er in Bochum zwischen den Pfosten stand, läuft er im Rauxler Trikot als Feldspieler auf.

Und so kam es dann auch am neunten Spieltag in der Partie beim SC Constantin Herne (5.). VfR-Trainer Stephan Gil brachte Esser zur 67. Minute. „Ein Spieler von uns war Rot-gefährdet und ich bin dann als ,Sechser‘ reingekommen“, schildert Esser. „Es hat wirklich Spaß gemacht, außer das Ergebnis.“ Mit 0:4 unterlag seine Mannschaft.
Als Mittelfeldspieler seien fast alle Bälle über ihn hinweg gegangen, schildert der 1,98 Meter große Hüne. Die Spielweise mit fast ausschließlich langen Bällen sei dem Herner Ascheplatz geschuldet gewesen. „Es war ganz witzig, Asche ist ein ganz anderer Untergrund“, so Esser.

Dabei gab es zunächst ein anderes Szenario für sein Kreisligaspiel. Im Ostsee-Urlaub hatte ihn ein Anruf erreicht, dass der VfR bei Constantin niemanden fürs Tor hätte. Eine Rückkehr auf seine ehemalige Position im Profi-Fußball hatte Esser zwar eigentlich bereits im Juli ausgeschlossen, zeigte sich aber hilfsbereit. In Pascal Wagner fand sich dann aber doch noch jemand, um das VfR-Tor zu hüten. „So habe ich mich erstmal auf die Bank gesetzt“, so Esser.
Als Junioren-Torwarttrainer beim VfL Bochum bestimmt vor allem der U19-Spielplan in der DFB-Nachwuchsrunde über seine Verfügbarkeit beim B-Ligisten. Und der sagt voraus, dass Esser das eine oder andere VfL-Spiel künftig bereits am Samstag begleiten wird. Zum Termin des VfR-Kreisligakrachers erwartet er allerdings Arminia Bielefeld auf Bochumer Rasen.
Beim VfR-Heimspiel gegen den SV Wanne III zuvor gibt es scheinbar keine Terminkollision. Die heimischen Fußballfans können also eventuell auf einen zweiten Kreisligaeinsatz von Michael Esser hoffen.