Erste Niederlage seit 18 Monaten für Wacker II Lehrstunde vom neuen Spitzenreiter VfB Börnig

Erste Niederlage seit 18 Monaten: VfB Börnig gibt Wacker II 45 Minuten lang eine Lehrstunde
Lesezeit

Pure Ekstase machte sich breit beim Schlusspfiff des achten Spieltages (29. September) in Herne Börnig. Der VfB hatte gerade Wacker Obercastrop II mit 4:1 (1:1) besiegt und den Wackeranern damit die erste Niederlage in einem Meisterschaftsspiel seit mehr als einem Jahr beigebracht. Zuletzt verlor Wacker Obercastrop II im März 2023 ein Punktspiel gegen die Spvg Horsthausen II in der Kreisliga B (Entscheidungsspiel 2023 ausgenommen). Und Wacker-II-Coach Björn Brinkmann musste neidlos anerkennen: „Es war ein verdienter Sieg“.

Rupieper wird in Herne ausgebuht

Auch wenn es Castrop-Rauxel gegen Herne war, was in der Kreisliga A normal ist, war es irgendwie doch ein Derby zwischen Wacker Obercastrop II und dem VfB Börnig. Die Schadeburg liegt nur wenige Kilometer hinter der Stadtgrenze. Derbycharakter hatte die Partie auf dem Feld auch.

Obercastrop begann wie immer furios. Sie liefen hoch an, und Angriffe rollten in Richtung der Börniger. Nach einer halben Stunde auch mit Ertrag. Der in Herne bestens bekannte Christopher Rupieper war es, der nach Ablage von Stürmerkollege Ken Schulz per Volley zum 1:0 traf (30.).

Für Rupieper sind Spiele in Herne ein Heimspiel. Sein Bruder Raphael spielt bei den Altherren des VfB. Immer wieder wurden der Sturm-Hüne und andere Wackeraner während der Partie von den aktiven Börniger Fans ausgebuht.

Doch diese hatten auch einiges zu jubeln. Zum Beispiel nach dem fatalen Fehler von David Queder, als er Marvin Pollesch den Ball in die Füße spielte. Der bediente Onur Koymali, der zum 1:1 ausglich (39.).

Börnig dreht auf

War Obercastrop im ersten Durchgang noch die bessere Mannschaft, wendete sich das Blatt in der zweiten Halbzeit komplett. Börnig zeigte den Wackeranern, was Kampf und Leidenschaft bedeutet und spielte sie her. „Wir haben in der zweiten Halbzeit alles vermissen lassen, was es in so einem Spiel braucht“, sagte Wacker-Coach Brinkmann nach dem Spiel.

Der ehemalige Frohlinder Daniel Diaz drehte die Partie mit seinem 2:1 im Nachsetzen (55.). Nach einem Konter schnürte Onur Koymali seinen Doppelpack zum 3:1 (75.), und wieder durch einen Konter setzte Timo Stern den 4:1-Schlusspunkt in der Nachspielzeit (90.+2).

„Wir waren nach der ersten Halbzeit zufrieden. Dann wussten wir eigentlich, dass es hitziger wird“, sagte Brinkmann enttäuscht nach dem Spiel. Der Coach schimpfte, es sei eine „zweite Halbzeit zum Vergessen“.

Die Enttäuschung war allen Wacker-Spielern nach Abpfiff anzusehen. „Es war ein Schlag unter die Gürtellinie für uns“, sagt Björn Brinkmann. Doch der Obercastroper Trainer schaut nach vorne. „Wir müssen als Aufsteiger auch etwas lernen. Und heute haben wir sehr viel gelernt“, sagte er. Börnigs Bilanz bleibt somit perfekt, und der VfB erobert die Tabellenführung der Kreisliga A.

Zum Thema

Kreisliga A: VfB Börnig - W. O´castrop II 4:1 (1:1)

WACKER II: N. Onofaro; Hoffmann (77. Stammers), Schulz (73. Steger), Stockhausen (62. Nolte), Rupieper, Kapitza, Queder, Zimmermann, Budde, Hagenau (66. Ilgin), Brehm (81. Schneider).

Tore: 0:1 (30.) Rupieper, 1:1 (39.), 2:1 (55.), 3:1 (74.), 4:1 (90.+1).