Bis zum Beginn der Winterpause hat Emre Hamut bei Sportfreunde Habinghorst/Dingen mit sechs Toren mit dafür gesorgt, dass der Aufsteiger in der Spitzengruppe der Kreisliga A mitmischt. Ab Januar 2025 kickt dieser Offensivspieler indes für YEG Hassel in der Landesliga 3.
Einigung über Ablösesumme bereits erzielt
„Mein Wechsel hat rein sportliche Gründe - ich wollte wieder höherklassigen Fußball spielen“, sagt Hamut zum Vereinswechsel. Durch seine nun abgeschlossene Ausbildung zum Krankenpfleger im Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel, habe er wieder mehr Zeit für Fußball.
„YEG Hassels Trainer Marcel Radke wollte mich schon im Sommer haben. Damals ging das aber nicht, da ich noch im Prüfungsstress steckte - der jetzt aber zum Glück vorbei ist“, erzählt Hamut. Keineswegs habe sein Wechsel etwas mit finanziellen Dingen zu tun, betont der Fußballer explizit.

Mit SF Habinghorst/Dingen sei er absolut im Guten auseinandergegangen, erklärt Hamut. Was der Vorsitzende Klaus Holzner bestätigte: „Emre wollte, da er nun mehr Zeit für Fußball hat, wieder höherklassig spielen als Kreisliga.“
Wie Holzner sagt, sei Emre Hamut der einzige Winterabgang. Die Vereine hätten sich über die Ablösesumme bereits geeinigt, weiß Hamut. „Die Summe kenne ich aber nicht.“ Ab Januar 2025 ist er für YEG spielberechtigt. Bei Westfalenligist FC Brünninghausen und Bezirksligist FC Castrop-Rauxel hatte Hamut vor SF Habinghorst/Dingen bereits höherklassig gekickt. Ursprünglich kommt er aus der Talentschmiede von Eintracht Dortmund.
„Ich hatte für einen Winterwechsel Angebote von einem Dortmunder Westfalenligisten und YEG Hassel vorliegen. Nach längerer Abwägung habe ich mich dann für Hassel entschieden“, so der Spieler.
Mit ausschlaggebend sei dafür gewesen, dass „ich Trainer Radke vom Jugendfußball her kenne - und mein guter Freund Fatih Gönül dort spielt“. Fatih habe zu ihm gesagt: „Was willst du in der Kreisliga, komm’ zu uns“. Der in Schwerin wohnende Hamut und Gönül bilden nun eine Fahrgemeinschaft in den Gelsenkirchener Norden.
Bei Hallen-Stadtmeisterschaft als Sportfreunde-Fan dabei
YEG Hassel hat das Jahr 2024 in der Landesliga 3 auf Tabellenplatz zehn beendet - acht Punkte entfernt vom ersten Abstiegsplatz. Die Gelsenkirchener starteten in dieser Winterpause mit fünf Neuverpflichtungen eine Transferoffensive, um in der Rückrunde personell besser aufgestellt zu sein.
Dazu zählt auch Emre Hamut. Trainer Radke sagte gegenüber der Westdeutschen Allgemeine Zeitung (WAZ) zum verstärkten Kader: „Im Winter ist es oft schwierig, geeignete Verstärkungen zu finden, aber ich bin sehr zufrieden mit dem, was wir gemacht haben.“
Dass er jetzt die Chance hat, in der Landesliga zu kicken, freut Emre Hamut. Und er bedankt sich dabei auch explizit bei seiner Krankenhaus-Station 5: „Dort ist man mir so weit entgegengekommen, dass ich aus dem Sonntag-Schichtdienst weitgehend herausgehalten werde.“
Trotz des Wechsels zu YEG Hassel, steht für Emre Hamut indes fest: „Bei der Castrop-Rauxeler Hallenfußball-Stadtmeisterschaft Ende Dezember bin ich in der Willy-Brandt-Sporthalle, um meine Ex-Jungs von SF Habinghorst/Dingen anzufeuern.“ Ein weiteres Indiz dafür, dass der betonte „einvernehmliche Wechsel“ nicht nur eine Worthülse ist.