Marc Schröter (r.) war mit seinem Siegtreffer der Matchwinner für den SV Wacker Obercastrop.

© Volker Engel

Elfmeterheld und Siegtorschütze: Ebeling und Schröter retten Wacker Obercastrop

rnFußball-Westfalenliga

Nach der 1:4-Pleite gegen Hassel war bei Wacker der Schuldige schnell ausgemacht: Der Naturrasen. Auf Kunstrasen gegen den SC Neheim sollte es besser werden – und das gelang dank zweier Spieler.

Obercastrop

, 17.10.2021, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am achten Spieltag haben sich die Kicker des SV Wacker Obercastrop wieder richtig heimisch gefühlt. Auf dem Kunstrasen in der Erin-Kampfbahn war der SC Neheim zu Gast. Kein Aufbaugegner, das war klar. Beide Mannschaften trafen sich förmlich auf Augenhöhe. Die Sauerländer auf Rang vier, die Wackeraner von Trainer Aytac Uzunoglu standen vor dem Spieltag punktgleich auf Platz fünf mit 12 Zählern. Das sollte sich ändern.

Wacker Obercastrop bestimmt das Spiel von Anfang an

Als Schiedsrichter Moritz Ludorf aus Münster die Partie um 15.15 Uhr anpfiff, brauchte Wacker nur eine kurze Zeit zur Eingewöhnung. Dass am Ende ein 1:0 (0:0) durch einen Treffer von Marc Schröter in der 59. Minute die Entscheidung brachte, war da noch nicht abzusehen.

Jetzt lesen

Die Hausherren übernahmen schnell die Macht, ohne allerdings große Chancen zu kreieren. Im Grunde genommen ging es sehr hektisch zu. Als Julian Ucles Martinez für zu eifrigen Einsatz bei einem Zweikampf die Gelbe Karte sah, schwante den heimischen Fans nicht Gutes. Es ging aber gut, obwohl der Spanier auch weiterhin keinen Zweikampf scheute. Aber die Gelbe Karte durch den Schiedsrichter hat für mehr „Ruhe im Karton“ gesorgt.

Die Torhüter beider Teams stehen im Mittelpunkt

In der 24. Minute roch es nach einem Tor der Heimischen. Elvis Shala verlor allerdings das Duell gegen den 20-jährigen Gäste-Keeper Leon Zielonka. Auf der anderen Seite sollte dann Torwart Christopher Ebeling, der den rotgesperrten David Scholka wieder vertrat, so etwas wie der Held des Tages werden. Kurz vor der Pause raste der Neheimer Mahmut Yavuzaslan alleine auf Ebeling zu, der fünf Meter vor dem Tor das Duell „Eins gegen Eins“ gewann.

Christopher Ebeling hielt Wacker mit einem gehaltenen Elfmeter im Spiel.

Christopher Ebeling hielt Wacker mit einem gehaltenen Elfmeter im Spiel. © Volker Engel

Es sollte nicht die einzige entscheidende Tat bleiben. So ist es kein Wunder, dass Gäste-Trainer Alexander Bruchhage nach Abpfiff sagte: „Wenn man diese Dinger nicht reinmacht, kann man nicht gewinnen.“

Wacker-Torwart Ebeling hält einen Elfmeter

Er meinte damit nicht nur eine ähnliche Szene in der zweiten Halbzeit mit Sieger Ebeling, sondern auch einen Elfmeter, den der ansonsten in der Abwehr überragende Dirk Jasmund mit einem ganz langen Bein verursachte. Das war in der 58. Minute, als Serhat Uzun zum fälligen Strafstoß anlief und am nach links unten in die Ecke abtauchenden Wacker-Torwart scheiterte.

Jetzt lesen

Die Zuschauer hatten sich noch nicht wegen der Szene beruhigt, da ging es auf der anderen Seite aufregend weiter. Nach dem Abschlag von Ebeling setzte sich Elvis Shala auf der linken Seite durch. Die Flanke wurde abgewehrt. Der Ball flog hin und her, ehe Marc Schröter in bester Torjäger-Manier die Kugel zum 1:0 (59.) ins Netz fetzte.

Lesen Sie jetzt