Eintracht Ickern ist bestes Castrop-Rauxeler Team mit heftigem Torverhältnis

© Volker Engel

Eintracht Ickern ist bestes Castrop-Rauxeler Team mit heftigem Torverhältnis

rnFußball

Am vierten Spieltag der Fußball-Kreisliga A waren alle Castrop-Rauxeler Teams im Einsatz. Und: Es gibt einen neuen „Stadtmeister“ in der Liga.

Castrop-Rauxel

, 28.09.2020, 07:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Kreisliga-A-Fußballer des Aufsteigers Eintracht Ickern sind nach dem vierten Spieltag plötzlich beste Castrop-Rauxeler Mannschaft im Kreisliga-Oberhaus. Die Eintrachtler sind nach ihrem 5:4 daheim gegen Mitaufsteiger ETuS Wanne Siebte mit zwei Siegen und zwei Niederlagen. Kurios ist zu diesem frühen Saison-Zeitpunkt das Eintracht-Torverhältnis: 15:15.

Gegen Wanne gerieten die Ickerner mit 1:3 in Rückstand. Zwischen der 58. und der 75. Minute drehte das Team von Trainer Erkan Gül den Spieß um – zum 5:3. Spannend wurde es nur kurz nach dem Wanner 4:5 (88.).

Arminia verliert Anschluss

Den Anschluss zu den Topteams hat Arminia Ickern (8.) durch eine 1:2-Niederlage gegen den SV Wanne 11 II (6.) verloren. Soufian El Moutaouafik hatte zum 1:1 (50.) ausgeglichen. Sein Trainer Kim Weber berichtete: „Nach dem Ausgleich waren wir ganz klar am Drücker. Leider hat der Schiedsrichter zwei glasklare Elfmeter für uns nicht gegeben.“ Weber meinte aber auch, dass seine Mannen in einigen Situationen die Angriffe klarer hätten ausspielen sollen. Das 1:2 kassierte Ickern durch einen Konter in der 77. Minute.

Aufsteiger Victoria Habinghorst war beim 3:5 (1:2) gegen Spitzenreiter BV Herne-Süd nah dran an einer Überraschung. Dennis Teuber (2) und Redouan Latrach per Elfmeter nach Foul an Teuber trafen zum zwischenzeitlichen 3:3 (75.). Vom Schiedsrichter benachteiligt sah sich Victoria-Trainer Danny Jordann nach Herner Tätlichkeiten gegen Keeper Jörn Gumpricht und Justin Burkhardt.

Jetzt lesen

FCF II führt gegen Börnig

Punktloses Schlusslicht ist der FC Frohlinde II nach dem 1:5 (1:3) gegen den Tabellenzweiten VfB Börnig. Dabei war der FCF durch Henrik Fülling mit 1:0 (14.) in Führung gegangen. Frohlindes Trainer Jimmy Thimm attestierte seinen Schützlingen eine gute Vorstellung bis zur 20. Minute. Es gab einen Bruch nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Max Rose. Besser lief es dann nach dem 1:4 (46.) mit drei guten Frohlinder Chancen. Zudem verschoss der gut spielenden Niklas Jürgens (60.). Thimm: „Unser Problem ist derzeit neben der mangelhaften Chancenverwertung, dass wir nicht konsequent genug verteidigen.“ Deshalb stehen die Frohlinder bei 7:18 Toren.

Im ersten Castrop-Rauxeler Derby der Kreisliga-A-Saison setzte sich der VfB Habinghorst (13.) mit 3:1 (1:0) beim SuS Merklinde (10.) durch. Als Torschützen zeichneten sich in einem Kampfspiel Dustin Lukat, Dennis Kock, Elfmeter-Schütze Fatlum Zaskoku (VfB) sowie Dario Murano (SuS) aus. Auch am fünften Spieltag bestreitet Merklinde ein Derby: am Sonntag, 4. Oktober gegen den FC Frohlinde II. Damit nicht genug: Die SuS-Derby-Serie geht am Sonntag, 11. Oktober, bei Arminia Ickern weiter.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt