
© Jens Lukas
Castrop-Rauxeler Mannschaft kann zum ersten Spieltag nicht antreten
Fußball-Kreisliga B
Die Castrop-Rauxeler Fußball-Trainer plagen in der Saisonvorbereitung Sorgen wegen Verletzungen und der Corona-Pandemie. Bei einem heimischen Team fehlen plötzlich 15 Spieler.
Am Sonntag (6.9.) beginnt für alle Castrop-Rauxeler Amateurfußballer die Saison 2020/21. Wegen der durch die Corona-Pandemie abgebrochenen Spielzeit 2019/20 haben die Fußballer letztmals am 8. März um Punkte gespielt - also vor einem halben Jahr.
Eine Hochzeit reduziert den Kader
Hans Murawa (Herne), Staffelleiter der Fußball-Kreisliga B1 Herne/Castrop-Rauxel, hat am Mittwoch (2.9.), vier Tage vor Anpfiff, von einer Castrop-Rauxeler Mannschaft einen sogenannten Spielverzicht mitgeteilt bekommen. Peter Wach, der Geschäftsführer der Spvg Schwerin, musste die Partie seiner zweiten Mannschaft am Grafweg gegen Eintracht Ickern II absagen. Wacher übermittelte Murawa: „Es stehen uns aktuell nur sieben Spieler zur Verfügung.“
Staffelleiter Murawa ordnete daraufhin eine Wertung mit 2:0 zugunsten von Ickern II an. Ein Strafgeld müssen die Schweriner nicht zahlen, da sich der Club früher als 48 Stunden vor Anpfiff gemeldet hat.
Peter Wach erklärte am Tag nach seinem Antrag: „Wir haben 22 Leute im Kader der zweiten Mannschaft. Es wurmt uns, dass wir nicht antreten können. Der Kader unserer ersten Mannschaft in der Bezirksliga ist durch verletzte Spieler so dünn geworden, dass niemand aushelfen kann.“
Auch der Trainer ist verletzt
Berufs- und verletzungsbedingt ist das Aufgebot von Schwerin arg dezimiert. Selbst Trainer Marcel Struckmeyer ist angeschlagen. Phil Dinter ist einer jener Akteure, die sich von der Arbeit nicht loseisen können. Hinzu kommt wohl eine Hochzeitsfeier, bei der einige Blau-Gelb-Kicker sind.
Peter Wach: „Das ist wirklich blöd gelaufen, dass es ausgerechnet am ersten Spieltag passiert. Ich hoffe, dass so etwas nicht mehr vorkommt.“ Wach hatte bei den eigenen Altherren angefragt, ob sie in die Bresche springen wollen. Diese trauen sich das allerdings aufgrund ihres Alters (Ü40) gegen das junge Eintracht-Team nicht mehr zu.
Am zweiten Spieltag am Sonntag, 13. September, steht das Auswärtsspiel beim FC Herne 57 im Kalender. Dort sollen sie ab 15 Uhr auf dem neugebauten Kunstrasenplatz am Herner Stadtgarten auflaufen. In der Woche darauf muss die Blau-Gelb-Reserve erneut reisen.
Am Sonntag, 20. September, ist sie auf dem Ascheplatz des SC Pantringshof an der Kreftenscheerstraße gefordert. Die Herner galten in den vergangenen Wochen als Kandidat für einen Rückzug aus der Liga. Stattdessen traf es die DJK Elpeshof Herne, die in der Kreisliga B1 nicht mehr mitspielt.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
