Ein Westfalenliga-Trainer schmeißt bereits das Handtuch

© Jens Lukas

Ein Westfalenliga-Trainer schmeißt bereits das Handtuch

rnFußball

Die Saison in der Staffel 2 der Westfalenliga ist erst 180 Minuten alt. Dennoch hat ein Trainer bereits seine Konsequenzen aus dem Gesehenen gezogen.

Bochum

, 06.09.2021, 17:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

In der Westfalenliga 2 hat ein Trainer nach nur zwei Spieltagen bereits seinen Rücktritt erklärt. Dieser hatte vor einem Jahr erst seine Arbeit beim Klassenkameraden des SV Wacker Obercastrop, TuS Bövinghausen, FC Brünninghausen, von Westfalia Wickede und des BSV Schüren aufgenommen.

Jetzt lesen

Aus kam nach zwei Niederlagen

Die DJK TuS Hordel muss sich einen neuen Coach suchen. Der Ex-Profi Frank Benatelli teilte der Mannschaft nach der 0:1-Niederlage beim FC Lennestadt seinen Entschluss mit.

Zwei Niederlagen zum Saison-Auftakt mit den Bochumern haben Benatelli gereicht, um nicht mehr Trainer in Hordel sein zu wollen. Der Sportliche Leiter Jörg Versen muss sich nun auf Trainersuche begeben. Was zu diesem frühen Zeitpunkt in einer Saison nicht einfach sein wird.

Die Bochumer sind noch ohne Punkt und Tor. Gegenüber „Der Westen“ erklärte Benatelli: „Es hat einfach nicht gepasst. Die Entscheidung ist in den letzten Tagen gereift. Natürlich hätte ich mich gerne mit einem Sieg verabschiedet. Aber es ist leider kein Wunschkonzert.“

Frank Benatelli, der einst für den VfL Bochum spielte, ist als Trainer kein unbeschriebenes Blatt: Er war Coach des SV Sodingen, des Hasper SV, von BW Post Recklinghausen, SW Essen, des SSV Hagen. Zudem war er Spielbeobachter für Hertha BSC. Ab Januar 2006 trainierte er den Oberligisten TuRU Düsseldorf, seit Beginn der Saison 2009 den Bochumer Kreisligisten CSV Sportfreunde Bochum-Linden, den er 2011 in die Bezirksliga und 2012 in die Landesliga führte.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt