Der SC Arminia Ickern möchte nach dem 1:0-Auftaktsieg beim ETuS Wanne durch das Tor von Amin El Ouanjli (Mitte) am zweiten Spieltag daheim nachlegen.

© Jens Lukas

Ein Castrop-Rauxeler Fußball-Trainer schwänzt auch den zweiten Spieltag

rnFußball-Kreisliga A

Das war nicht viel. Nur ein Sieg und fünf Niederlagen standen am ersten Spieltag bei den Castrop-Rauxeler Teams in der Fußball-Kreisliga A zu Buche. Mit Wut im Bauch gehen einige Coaches in die zweite Runde.

Castrop-Rauxel

, 11.09.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Als einzige Castrop-Rauxeler Mannschaft beendete der SC Arminia Ickern den ersten Spieltag in der Fußball-Kreisliga A mit einem Erfolg. Niederlagen hagelte es für den VfB Habinghorst, SuS Merklinde, FC Frohlinde II sowie die Aufsteiger Eintracht Ickern und Victoria Habinghorst. Aus den Statements der Trainer und Sportlichen Leiter dieser Teams hörte man Ärger und Wut über die unnötig verpatzten Auftaktspiele heraus.

Dreckiger Sieg auf Asche

Aus der Ferne bekam Kim Weber, der Trainer des SC Arminia Ickern, die Nachricht vom 1:0-Sieg seines Teams beim Aufsteiger ETuS Wanne. Er ist im Urlaub und wird aus diesem Grund auch die Partie am Sonntag, 16. September, gegen den BV Herne-Süd „schwänzen“. Sein Trainerkollege Kevin Sykora hat erneut das Sagen - und informiert Weber umfassend. Dieser konnte deshalb berichten: „Wir haben im ,Drecksspiel´ auswärts auf Asche den Kampf angenommen. Fußballerisch konnten wir auf dem Untergrund nicht das abrufen, was wir können.“

Ickerns Trainer Kim Weber ist auch am zweiten Spieltag nicht bei seinem Team.

Ickerns Trainer Kim Weber ist auch am zweiten Spieltag nicht bei seinem Team. © Jens Lukas

Über den kommenden Gegner Herne-Süd haben die Arminen über ihren Keeper Philipp Reimann Informationen eingeholt. Er hat Freunde im Team des FC Frohlinde II, das in Herne zum Auftakt knapp mit 2:3 verlor.

Jetzt lesen

Die Frohlinder haben ihrerseits ab 13 Uhr an der heimischen Brandheide den DSC Wanne II vor der Brust. FCF-Trainer Jimmy Thimm, dem 21 Spieler aus seinem 25er-Kader zur Verfügung stehen, erklärt: „Von der Niederlage bei Herne-Süd gab es nicht viel zu verdauen. Wir haben ein sehr gutes Spiel geliefert haben und nur dreimal in der Abwehr nicht aufgepasst.“ Thimm fühlt sich durch Kontakte in die Herner Szene gut informiert über die Reserve des Westfalenligisten DSC Wanne. Seine Start-Elf muss er ohne die Urlauber Max Ruffer und Lennox Günther, den beruflich verhinderten Matthias Salloch sowie den verletzten Janis Schmitz planen.

Frohlindes Trainer Jimmy Thimm hat noch nicht „Flasche leer“. Gegen den DSC Wanne II soll der erste Saisonerfolg her.

Frohlindes Trainer Jimmy Thimm hat noch nicht „Flasche leer“. Gegen den DSC Wanne II soll der erste Saisonerfolg her. © Jens Lukas



Habinghorst legt Fokus auf Steven Schulz

Der VfB Habinghorst, der in dieser Saison oben mitmischen möchte, wurde durch die 1:2-Niederlage gegen FC Marokko Herne direkt ausgebremst. VfB-Trainer Marc Olschewski sieht sein Team ab 15 Uhr beim VfB Börnig unter Erfolgsdruck und sagt: „Wenn wir hier verlieren, hätten wir nach dem dritten Spieltag, an dem wir ja spielfrei haben, höchstwahrscheinlich neun Punkte Rückstand auf Börnig. Das wäre schon erheblich.“

Trainer Marc Olschewski macht sich Sorgen um sein Team des VfB Habinghorst.

Trainer Marc Olschewski macht sich Sorgen um sein Team des VfB Habinghorst. © Volker Engel

Ein Schlüssel zum Erfolg kann laut Olschewski sein, den starken Börniger Neuzugang Steven Schulz (kam vom Landesligisten Spvg Horsthausen) nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Habinghorst hat Personalprobleme: Fünf Stammkräfte fallen aus: die Abwehr-Spezialisten Matthias Gorzolnik (Urlaub) und Angelo Sänger (Rippenverletzung) sowie die Offensivkräfte Sebastian Janas (Muskelbündelriss) und Fatlum Zaskoku (Oberschenkelverletzung) und Keeper Julian Jarkulisch (Meniskusverletzung im Training).

Jetzt lesen

„Wir müssen die individuellen Fehler minimieren.“ Diese Losung hat Martin Broll, der Sportliche Leiter des SuS Merklinde, vor dem Heimspiel ab 15 Uhr am Fuchsweg gegen den SV Wanne 11 II ausgegeben. Der SuS unterlag beim DSC Wanne II mit 1:3 zum Auftakt. Die Wanne-Eickeler verloren ihr erstes Spiel mit 0:4 gegen den VfB Börnig. Personell ist der SuS nicht auf Rosen gebettet: Zu den Verletzten Daniel Bönnemann, Jan Günter und Kevin Pögel hat sich Torben Broll (Oberschenkelzerrung) hinzugesellt. Positiv ist: Abwehrspieler Shawn Borys kehrt in den Kader zurück.

Eintracht-Ickern-Trainer Erkan Gül musste mit seinem Team wochenlang auswärts trainieren und spielen.

Eintracht-Ickern-Trainer Erkan Gül musste mit seinem Team wochenlang auswärts trainieren und spielen. © Volker Engel

Eintracht kehrt zurück zur Uferstraße

Aufsteiger Eintracht Ickern möchte das 2:3 des ersten Spieltages beim SV Holsterhausen mit einem Heimsieg gegen Zonguldakspor Bickern kompensieren. Trainer Erkan Gül muss bei dem Vorhaben auf Muhamet Basar, Mehmet Civ und Sefa Bal verzichten und muss für die Start-Elf wohl Anleihen aus der zweiten Mannschaft (Kreisliga B) machen. Die Ickerner konnten in den vergangenen Wochen wegen der Renovierung der Laufbahn auf ihrem Platz an der Uferstraße nicht spielen und trainieren. Seit Freitag ist das aber wieder möglich.

Der zweite Castrop-Rauxeler Aufsteiger, Victoria Habinghorst, steht daheim gegen SF Wanne II bei seinem Trainer Danny Jordan in der Schuld - wegen des Auftritts beim 1:5 bei Zonguldakspor. Jordan sagte am Donnerstag: „Ich persönlich habe den ersten Spieltag noch immer nicht verdaut - wegen der Einstellung meiner Mannschaft in der ersten Halbzeit. Die war aus meiner Sicht einfach nur enttäuschend.“

In der Offensive haben die Victorianer wahrscheinlich drei Ausfälle: Danny Kremer muss verletzungsbedingt passen. Niklas Groß und Cedric Knauer sind angeschlagen. Danny Jordan erklärt: „Unser Ziel muss es gegen Wanne wie in jedem Spiel in der Kreisliga A sein, unangenehm für den Gegner zu sein, niemals aufzugeben und um jeden Ball zu kämpfen.“

Lesen Sie jetzt