Ehemaligem Dortmunder Conor O´Reilly gelingt Kunststück Erster Neunerpack seit 19 Jahren

Ehemaliger Dortmunder Conor O´Reilly gelingt Kunststück:
Lesezeit

Bezirksliga-Absteiger FC Frohlinde wird alles tun wollen, aus der Kreisliga A wieder aufzusteigen. Ein Spieler könnte da wichtig werden, der in einem Test jetzt neun Tore erzielte.

Conor O´Reilly erzielt zwei Hattricks in einem Spiel

Der FC Frohlinde ist wieder auf Kreisliga-Ebene gelandet. In Conor O´Reilly tritt dabei ein Stürmer mit an, der dem Verein trotz Abstieg die Treue hielt und mit neun Toren in einem Testspiel gegen den SSC Recklinghausen (Kreisliga A) aufzeigte, dass er eine wichtige Komponente im Aufstiegskampf einbringen kann.

Neun Tore beim 15:3 (7:2)-Sieg in der Kreisstadt, dabei ein doppelter Hattrick mit einer Zugabe von weiteren drei Treffern. Ungewöhnlich.

Dass Conor O´Reilly, der Anfang des Jahres zum FC Frohlinde gewechselt ist, Tore machen kann, zeigt die imposante Bilanz seiner Laufbahn. Selbst dem in der Bezirksliga-Tabelle weit abgeschlagenen FCF hauchte der Deutsch-Waliser, mit 16 Toren in 14 Spielen wieder Hoffnung ein.

Am Ende hat das dann doch nicht zum Klassenerhalt gereicht. Das Toremachen geht aber weiter. Neun Tore in Recklinghausen in einem Spiel, wie geht das denn? „Natürlich bin ich von meinen Mitspielern gut bedient worden und dabei habe ich noch ein paar gute Chancen liegen gelassen.“

Drei Spieler des FC Frohlinde jubeln.
Connor O´Reilly (m.) präsentiert sich in der Vorbereitung des FC Frohlinde in Top-Form. © Jens Lukas

Conor O´Reilly musste lachen, als die Frage des Reporters „schon mal neun Tore gemacht“, wie beim 15:3-Testsieg, aufkam. Der mittlerweile 29-Jährige Torjäger konnte sich nur schwach erinnern, dass er als vielleicht 10-Jähriger ähnlich viele Tore in einem Spiel gemacht hatte.

Das war beim FC Dahl in der Nähe von Paderborn, wo die Familie lebte. Dass ihm das Toreschießen auch als Senior liegt, hat er nicht nur in einer starken Saison 2017/18 beim TuS Körne gezeigt, als er maßgeblich mit 40 Treffern am damaligen Bezirksliga-Aufstieg der Dortmunder beteiligt war.

Conor O´Reilly spielte bei der U12 des SC Paderborn

Familiäre Atmosphäre ist dem studierten Großhandels-Kaufmann Conor O´Reilly ganz wichtig. Er wohnt mit seiner Partnerin, die er schon als 15-Jähriger kennenlernte und den noch zwei kleinen Kindern (Mädchen), nur eine Minute vom Phönix-See in Hörde entfernt.

Seine Familie ist ja mittlerweile auch Stammgast im Jörg-Wunsch-Park an der Frohlinder Brandheide. O´Reilly sagte: „Auch sie fühlen sich dort sehr wohl, ich kannte hier einige Freunde und habe auch neue schon dazugelernt.“ Die Mannschaft, Trainer und Verantwortliche, das würde ihm alles Spaß und viel Freude bereiten. Und mit vielen Toren auf dem Platz umso mehr.

Lange ist es nun her, dass durch einen Umzug der Familie O´Reilly der kleine Kicker Conor nach eigener Äußerung in die U12 des SC Paderborn kam. Nach fünf Jahren ging es für den heutigen Frohlinder, der in Wales geboren wurde und mit zwei Jahren nach Deutschland kam, in der Region kurz beim SV Lippstadt weiter.

99 Tore in 116 Partien

Während seines Studiums in Essen und Duisburg hat Conor O´Reilly fast zwei Jahre eine Fußballpause eingelegt. Weil seine Frau in Dortmund arbeitete, wurde schließlich das Familien-Domizil an den Phönix-See verlegt. Fußball spielte er dann auch wieder. Beim Hombrucher SV, TuS Körne, SG Massen und Eichlinghofen. Bis auf die Erfolgsstory in Körne, alles lockere Geschichten, aber immerhin mit 99 Toren (darunter 17 Elfmeter) in 116 Spielen.

Anschließend folgte er dem Ruf seines Freundes Jan-Paul Röben, der Conor O´Reilly den FC Frohlinde nahelegte. Somit teilen sich Röben, der in der Dortmunder Innenstadt wohnt, sowie Sven Ricke und eben O`Reilly, die Fahrt in den Castrop-Rauxeler Süden dreimal in der Woche zum Training. Und alle drei werden wohl über einen Aufstieg reden und über viele Tore – na klar – von Conor O´Reilly.