Duell der Sportplatznachbarn Arminia Ickern schenkt SG Victoria/SF nichts

Duell der Sportplatznachbarn: Arminia Ickern schenkt SG Victoria/SF nichts
Lesezeit

Das Castrop-Rauxeler Nordderby der Kreisliga A zwischen der SG Victoria/Sportfreunde (Vorletzter) und dem SC Arminia Ickern hatte am Ende einen klaren Sieger, zumindest mit Blick auf das Ergebnis. Auf dem Platz hatten beide Teams ihre Höhen und Tiefen.

Es war ein Duell zwischen zukünftigen Mannschaftskameraden, denn zur kommenden Saison löst sich Victoria Habinghorst aus der aktuellen Spielgemeinschaft mit den Sportfreunden Dingen, um sich mit Arminia Ickern zusammen zu tun. So entsteht ein Mega-Club in der Glückauf-Kampfbahn. Sollte es ein wenig Schützenhilfe geben für die abstiegsbedrohte SG von den künftigen Mitspielern?

Foltmann pariert gegen Metz und Tann

In der ersten Halbzeit ließen Chancen für Arminia durch Robin Metz (25.) und Kevin Tann (31.) aufmerken. Beide zogen aus rund 20 Metern ab – und beide Mal parierte SG-Torwart Kevin Foltmann.

Auf der Gegenseite schoss Mike Cittrich aus rund 20 Metern am Kasten der Arminen vorbei, den Dominik Petar hütete.

Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff startete Arminias Vorsitzender Patrick Höfener einen Angriff über den rechten Flügel. Er steckte den Ball durch zu Kapitän Leon Pizolka, der das Leder ins lange Eck drosch zum 1:0 (45.+1). Foltmann war in dieser Situation chancenlos. Zum Anstoß kam es nicht mehr, Schiedsrichter Tim Wessel pfiff zur Pause.

Fazlic erzielt Ausgleich

Die zweite Halbzeit begann mit einer Chance der SG. Cittrich legte quer für Edvin Sadikovic, doch dessen Fußspitze verpasste den Ball um Haaresbreite. Das wäre der sichere Ausgleich gewesen.

Dieser gelang schließlich Adlan Fazlic. Cittrich kam über die rechte Flanke, passte zu Fazlic, der aus kurzer Distanz zum 1:1 (53.) einschoss. Dann ging die SG in Führung. Und diesmal verwandelte Cittrich selbst. Die Situation begann mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte von Victoria/Sportfreunde. Cittrich lief Richtung Tor, verfolgt von einem Gegenspieler. Keeper Petar rannte aus dem Kasten, aber verschätze sich anscheinend. Denn als er auf den Gegenspieler traf, befand er sich bereits außerhalb des Strafraums. Regelkonform durfte er also nicht mehr mit den Händen agieren. Sein Versuch, mit dem Fuß zu klären scheiterte. Cittrich umspielte ihn und schoss mühelos ein. So lag die SG mit 2:1 (70.) vorn.

Doch der Ausgleich folgte auf dem Fuße. Dem Fuß von Kevin Tann. Von einem Mitspieler in Szene gesetzt, knallte er den Ball aus 25 Metern flach über die Linie. Mit dem 2:2 (71.) schien alles wieder beim Alten.

Die SG drängte darauf, wieder die Führung zu übernehmen, es fehlte jedoch an der letzten Konsequenz. So waren es die Arminen, die einen zählbaren Erfolg verbuchten. Erneut durch Pizolka, der in diesem Spiel immer dann zur Stelle war, wenn dem SG-Team die Puste auszugehen drohte.

El-Aidi setzt Schlusspunkt

Fabian Pöschl kam über die rechte Seite und schoss aufs Tor. Foltmann wehrte ab. Pizolka traf mit dem Nachschuss zum 3:2 (78.). Auch die SG kam noch zu einigen guten Chancen, doch waren es die Arminen, die den Schlusspunkt setzten. Der pfeilschnelle Ahmed El-Aidi traf in der Nachspielzeit zum 4:2.

20 Fotos vom Duell SG Victoria/SF gegen Arminia Ickern: Aus 2:1 wird ein 2:4