Fußball
Vor der Winterpause
Drei Spiele, fast 50 Fotos
Impressionen vom Spieltag in Castrop-Rauxel zum Durchklicken
12.12.2022 09:00 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Die Punktspiele der Bezirksliga-Saison 2022/23 sind in den abschließenden Hinrunde-Spieltag gegangen. Unsere Fotograf Volker Engel und Jens Lukas waren bei drei Spielen mit der Kamera dabei.
1min Lesezeit
FC Castrop-Rauxel gegen SG Castrop, der FC Frohlinde gegen Mengede 08/20 sowie die Spvg Schwerin gegen den TuS Stockum. Bei diesen drei Partien des 3. Advents waren wir auf Ballhöhe.
Jetzt ist bis zum Februar Winterpause.
FC Castrop-Rauxel - SG Castrop
Die SG Castrop war im Freudentaumel am 3. Advent. Das letzte Bezirksliga-Derby des Jahres 2022 beim FC Castrop-Rauxel wurde klar mit 3:0 (1:0) gewonnen. Obwohl der Gastgeber mehr Ballbesitz hatte, ist dieser Sieg für das SG-Team hochverdient: Die Abwehrleistung war einfach überragend.
Die SG Castrop war im Freudentaumel am 3. Advent. Das letzte Bezirksliga-Derby des Jahres 2022 beim FC Castrop-Rauxel wurde klar mit 3:0 (1:0) gewonnen. Obwohl der Gastgeber mehr Ballbesitz hatte, ist dieser Sieg für das SG-Team hochverdient: Die Abwehrleistung war einfach überragend.
© Jens Lukas
Die SG Castrop war im Freudentaumel am 3. Advent. Das letzte Bezirksliga-Derby des Jahres 2022 beim FC Castrop-Rauxel wurde klar mit 3:0 (1:0) gewonnen. Obwohl der Gastgeber mehr Ballbesitz hatte, ist dieser Sieg für das SG-Team hochverdient: Die Abwehrleistung war einfach überragend.
© Jens Lukas
Die SG Castrop war im Freudentaumel am 3. Advent. Das letzte Bezirksliga-Derby des Jahres 2022 beim FC Castrop-Rauxel wurde klar mit 3:0 (1:0) gewonnen. Obwohl der Gastgeber mehr Ballbesitz hatte, ist dieser Sieg für das SG-Team hochverdient: Die Abwehrleistung war einfach überragend.
© Jens Lukas
Die SG Castrop war im Freudentaumel am 3. Advent. Das letzte Bezirksliga-Derby des Jahres 2022 beim FC Castrop-Rauxel wurde klar mit 3:0 (1:0) gewonnen. Obwohl der Gastgeber mehr Ballbesitz hatte, ist dieser Sieg für das SG-Team hochverdient: Die Abwehrleistung war einfach überragend.
© Jens Lukas
Die SG Castrop war im Freudentaumel am 3. Advent. Das letzte Bezirksliga-Derby des Jahres 2022 beim FC Castrop-Rauxel wurde klar mit 3:0 (1:0) gewonnen. Obwohl der Gastgeber mehr Ballbesitz hatte, ist dieser Sieg für das SG-Team hochverdient: Die Abwehrleistung war einfach überragend.
© Jens Lukas
Die SG Castrop war im Freudentaumel am 3. Advent. Das letzte Bezirksliga-Derby des Jahres 2022 beim FC Castrop-Rauxel wurde klar mit 3:0 (1:0) gewonnen. Obwohl der Gastgeber mehr Ballbesitz hatte, ist dieser Sieg für das SG-Team hochverdient: Die Abwehrleistung war einfach überragend.
© Jens Lukas
Die SG Castrop war im Freudentaumel am 3. Advent. Das letzte Bezirksliga-Derby des Jahres 2022 beim FC Castrop-Rauxel wurde klar mit 3:0 (1:0) gewonnen. Obwohl der Gastgeber mehr Ballbesitz hatte, ist dieser Sieg für das SG-Team hochverdient: Die Abwehrleistung war einfach überragend.
© Jens Lukas
Die SG Castrop war im Freudentaumel am 3. Advent. Das letzte Bezirksliga-Derby des Jahres 2022 beim FC Castrop-Rauxel wurde klar mit 3:0 (1:0) gewonnen. Obwohl der Gastgeber mehr Ballbesitz hatte, ist dieser Sieg für das SG-Team hochverdient: Die Abwehrleistung war einfach überragend.
© Jens Lukas
Die SG Castrop war im Freudentaumel am 3. Advent. Das letzte Bezirksliga-Derby des Jahres 2022 beim FC Castrop-Rauxel wurde klar mit 3:0 (1:0) gewonnen. Obwohl der Gastgeber mehr Ballbesitz hatte, ist dieser Sieg für das SG-Team hochverdient: Die Abwehrleistung war einfach überragend.
© Jens Lukas
Mehr Bilder
FC Frohlinde- Mengede 08/20
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Zum Abschied bekam der zum BSV Schüren in die Westfalenliga wechselnde Trainer des FC Frohlinde einen Strauß Blumen. Mehr aber nicht. Denn Mengede 08/20 nahm durch ein 6:0 die Punkte mit.
© VOLKER ENGEL
Mehr Bilder
Spvg Schwerin -TuS Stockum
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Am dritten Advents-Sonntag (11. Dezember) empfing die Spvg Schwerin (10.) den Abstiegskandidaten TuS Stockum (16.) aus Witten bei winterlichen Temperaturen am Grafweg. Am Ende mussten sich die Schweriner von Trainer Dennis Hasecke mit 2:3 geschlagen geben.
© VOLKER ENGEL
Mehr Bilder
In der Winterpause: Trainer können Kader ausmisten
Im Derby: FC Castrop-Rauxel hatte viel Ballbesitz - Punkte nimmt aber die SG Castrop mit
Gegen Abstiegskandidat TuS Stockum: Spvg Schwerin verzweifelt am Aluminium
FC Frohlinde gegen Mengede : Trainer Rammel bekam nur Blumen zum Abschied - Punkte sind weg