Wacker Obercastrop II gegen FC Frohlinde in der Kreisliga A. Bereits vor dem Anpfiff am Sonntag, 25. August, war allen klar: Da hat richtig Potenzial für Spektakel. Und Wacker-II-Trainer Björn Brinkmann fasste es nach Abpfiff perfekt zusammen: „Bei Derbys, denen man vorher diesen Stempel aufdrückt, kommt am Ende eigentlich immer nicht viel - heute war das anders“, sagte der Coach nach dem 2:1 (0:1)-Heimsieg seines Teams.
Es war das Duell Tabellenerster gegen den direkten Verfolger aus Frohlinde. Und zu Beginn waren auch genau das die Kräfteverhältnisse. Obercastrop machte richtig Druck. Nach Eckbällen wurde es in der Anfangsphase immer wieder gefährlich, zum Beispiel beim Schuss von Felix Zimmermann, als nur ein Frohlinder Kopf das Einschlagen hinter Keeper Laurenz Hauck verhinderte (17.).
Fenu bleibt cool vom Punkt
Doch auch Frohlinde schaltete sich offensiv immer mehr ein und wurde belohnt. Ein FCF-Kicker ging nach einem Foul zu Boden und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. „Klarer Elfmeter“, fand auch Wacker-II-Trainer Brinkmann. Maurizio Fenu blieb cool und traf zur 1:0-Pausenführung für die Gäste.
Und das Tor war ein echter Wirkungstreffer. Plötzlich hatte Frohlinde deutlich Oberwasser und gute Chancen, die Führung auszubauen. Wacker II schwamm ein wenig in dieser Phase.
Wacker erhöht Druck
Doch Obercastrop gab sich nicht auf. Frisch aus der Pause erhöhten die Gastgeber wieder den Druck und Frohlinde beschränkte sich zum großen Teil auf das Kontern.
Björn Brinkmann bewies an diesem Sonntag zudem ein goldenes Händchen. Einen Chipball verwertete der eingewechselte Jeremi Hagenau per Kopf zum 1:1-Ausgleich (72.) und leitete so das dramatische Finale ein.
Wacker Obercastrop war nur noch im Vorwärtsgang, wurde aber durch Frohlinde immer unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. In der Nachspielzeit landete der Ball dann beim ebenfalls eingewechselten Marius Nolte, der im Strafraum einfach mal abzog. Der Ball schlug ein und alle Fans und Beteiligten, die es mit Wacker II hielten, rasteten komplett aus - 2:1 (90. +2). Kurz danach war Schluss.

„Wacker war schon besser. Wir haben leider nur in ein paar Phasen gut gespielt und sonst zu viel mit der Handbremse. Sie haben eine andere Qualität, so wie sie können wir nicht wechseln. Wir haben sie zu wenig laufen lassen“, war Frohlindes Sven Berger mit der Leistung seines Teams unzufrieden. „Wir haben die Pause gebraucht. In der zweiten Halbzeit hatten wir viel mehr vom Spiel. Die Jungs haben das heute gewollt“, sagte ein breit grinsender Björn Brinkmann.
Statistik
W. O´castrop II - FC Frohlinde 2:1 (0:1)
WACKER II: Onofaro; Rupieper, Kapitza, Kitowski (83. Ilgin), Queder (68. Schulz), Zentler, Zimmermann (76. Nolte), Budde, Herder (59. Hagenau), Seifert, Backes (59. Hoffmann)
FROHLINDE: Hauck, Danabas (76. Ricke), Lauth, Adamczok, Netthöfel, O´Reilly, Fenu, Neese, Chrobok (69. Hustermann), Märtin (53. Spruch), Zurkova.
Tore: 0:1 (28./FE) Fenu, 1:1 (72.) Hagenau, 2:1 (90.+1) Nolte.