Dogan Öztürk zurück bei Eintracht Ickern Nach Wechsel-Posse beim VfB Habinghorst

Dogan Öztürk zurück bei Eintracht Ickern:
Lesezeit

Es war eine der kuriosesten Geschichten rund um das Winter-Transferfenster im Castrop-Rauxeler Fußball. Dogan Öztürk hatte Eintracht Ickern den Rücken gekehrt, um sich dem VfB Habinghorst anzuschließen. Ein Wechsel innerhalb der Kreisliga A, der abseits der gewöhnlichen, sportlichen Rivalitäten zweier benachbarter Vereine kaum Potential für einen Aufreger bot.

Dann aber die entscheidende Wende. Die Habinghorster verpassten es, den Wechsel innerhalb der Frist beim Westdeutschen Fußballverband (WDFV) anzuzeigen. In der Folge durfte Öztürk für seinen neuen Verein kein einziges Liga-Pflichtspiel bestreiten. Für den 39-Jährigen - im Herbst seiner sportlichen Karriere eine Katastrophe.

Nun die erneute Wende. Öztürk ist zurück bei Eintracht Ickern. Am Sonntag (9. März) stand er bei der 2:3-Niederlage in Merklinde in der Startelf. „Diese Rückkehr ist mir nicht leicht gefallen, aber ich bin herzlich empfangen worden“, erklärt Öztürk. „Ich bin ein Teamplayer und werde bis zum Ende der Saison mit vollem Einsatz für Eintracht spielen.“

Dogan Öztürk strebt nach dem Ende der Saison den erneuten Wechsel zum VfB Habinghorst an.
Dogan Öztürk strebt nach dem Ende der Saison den erneuten Wechsel zum VfB Habinghorst an. © Volker Engel

Mit dem Ende der laufenden Saison wechselt Öztürk dann erneut zum VfB Habinghorst. „Eigentlich hätte ich auch bis zum Sommer beim VfB bleiben können, aber da hatte ich Angst vor mir selbst, dass es mich zu sehr nerven wird, nur zu trainieren und nicht zu spielen“, sagt Öztürk.

Darauf hat man auch in Habinghorst reagiert. „Dogan ist sehr fleißig beim Training und hilft den jungen Spielern in ihrer Entwicklung“, erklärt Yannick Grondin, Sportlicher Leiter im Habichthorst. „Aber er ist auch ein Mann, der den Wettkampf braucht, daher haben wir ihn freigegeben.“

Und so kickt Öztürk nun wieder für die Eintracht. „Wir haben ihm selbst das Angebot zur Rückkehr gemacht“, so Sascha Schöner, Sportlicher Leiter an der Uferstraße. „Und wenn er im Sommer wieder weg will, legen wir ihm keine Steine in den Weg.“

Am Sonntag, 16. März, kann Öztürk auf seinen nächsten Einsatz im Eintracht-Trikot hoffen. Dann empfängt der Tabellenzehnte von der Uferstraße die Nummer vier der Rangliste, SV Holsterhausen.